Anmelden: Märchen- und fabelhafte Zoorundgänge

Freizeit   16.10.2024 | 16.37 Uhr

Artikelfoto

Im Herbst und Winter geht es wieder „märchenhaft“ zu im Grünen Zoo Wuppertal. | Foto: Susanne Bossy / Zoo-Verein Wuppertal

An Kinder im Alter von fünf bis sechs bzw. sieben und acht Jahren richten sich die „märchenhaften Zoorundgänge“, die in den kommenden Wochen im Grünen Zoo Wuppertal stattfinden. Bei den abendlichen Touren, in die Geschichten eingebettet sind, erfahren die Kinder von den erfahrenen Zooführerinnen und Zooführern der Zoo-Service Wuppertal GmbH des Zoo-Vereins viel Wissenswertes über die Tiere.

Beginn der „märchenhaften Zoorundgänge“ ist jeweils um 16.30 Uhr, sodass die Gruppen in die abendliche Dunkelheit „hineinwandern“. Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten. Pro Kind ist maximal ein erwachsener Begleiter vorgesehen. Die Kosten für die Teilnahme betragen acht Euro pro Person – zuzüglich Zoo-Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung daher dringend erforderlich.

Darüber hinaus gibt es aufgrund vieler Nachfragen auch erstmals einen Termin für eine „fabelhafte Zooführung“ für Erwachsene. Bei diesem Rundgang wird die Rolle von Tieren in Fabeln und Märchen beleuchtet und durch Erläuterungen über die Zootiere und ihr artspezifisches Verhaltensspektrum ergänzt. Die Kosten für die 90-minütige Tour beträgt ebenfalls acht Euro pro Person zuzüglich Zoo-Eintritt. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig.

Diese ist per E-Mail an erlebnis@zoo-wuppertal.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02 02 / 5 63-51 27 sowie über die Durchwahlen -36 56 und -36 62 möglich. Reservierte Karten müssen bis fünf Tage vor Veranstaltung bezahlt werden, andernfalls gehen die Karten wieder in den freien Verkauf über. Einen Überblick über die Termine gibt es im Internet unter www.zoo-wuppertal.de in der Rubrik „Veranstaltungen“.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...