Anmelden: Märchen- und fabelhafte Zoorundgänge

Freizeit   16.10.2024 | 16.37 Uhr

Artikelfoto

Im Herbst und Winter geht es wieder „märchenhaft“ zu im Grünen Zoo Wuppertal. | Foto: Susanne Bossy / Zoo-Verein Wuppertal

An Kinder im Alter von fünf bis sechs bzw. sieben und acht Jahren richten sich die „märchenhaften Zoorundgänge“, die in den kommenden Wochen im Grünen Zoo Wuppertal stattfinden. Bei den abendlichen Touren, in die Geschichten eingebettet sind, erfahren die Kinder von den erfahrenen Zooführerinnen und Zooführern der Zoo-Service Wuppertal GmbH des Zoo-Vereins viel Wissenswertes über die Tiere.

Beginn der „märchenhaften Zoorundgänge“ ist jeweils um 16.30 Uhr, sodass die Gruppen in die abendliche Dunkelheit „hineinwandern“. Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten. Pro Kind ist maximal ein erwachsener Begleiter vorgesehen. Die Kosten für die Teilnahme betragen acht Euro pro Person – zuzüglich Zoo-Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung daher dringend erforderlich.

Darüber hinaus gibt es aufgrund vieler Nachfragen auch erstmals einen Termin für eine „fabelhafte Zooführung“ für Erwachsene. Bei diesem Rundgang wird die Rolle von Tieren in Fabeln und Märchen beleuchtet und durch Erläuterungen über die Zootiere und ihr artspezifisches Verhaltensspektrum ergänzt. Die Kosten für die 90-minütige Tour beträgt ebenfalls acht Euro pro Person zuzüglich Zoo-Eintritt. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig.

Diese ist per E-Mail an erlebnis@zoo-wuppertal.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02 02 / 5 63-51 27 sowie über die Durchwahlen -36 56 und -36 62 möglich. Reservierte Karten müssen bis fünf Tage vor Veranstaltung bezahlt werden, andernfalls gehen die Karten wieder in den freien Verkauf über. Einen Überblick über die Termine gibt es im Internet unter www.zoo-wuppertal.de in der Rubrik „Veranstaltungen“.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...