Anmelden: Märchen- und fabelhafte Zoorundgänge

Freizeit   16.10.2024 | 16.37 Uhr

Artikelfoto

Im Herbst und Winter geht es wieder „märchenhaft“ zu im Grünen Zoo Wuppertal. | Foto: Susanne Bossy / Zoo-Verein Wuppertal

An Kinder im Alter von fünf bis sechs bzw. sieben und acht Jahren richten sich die „märchenhaften Zoorundgänge“, die in den kommenden Wochen im Grünen Zoo Wuppertal stattfinden. Bei den abendlichen Touren, in die Geschichten eingebettet sind, erfahren die Kinder von den erfahrenen Zooführerinnen und Zooführern der Zoo-Service Wuppertal GmbH des Zoo-Vereins viel Wissenswertes über die Tiere.

Beginn der „märchenhaften Zoorundgänge“ ist jeweils um 16.30 Uhr, sodass die Gruppen in die abendliche Dunkelheit „hineinwandern“. Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten. Pro Kind ist maximal ein erwachsener Begleiter vorgesehen. Die Kosten für die Teilnahme betragen acht Euro pro Person – zuzüglich Zoo-Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung daher dringend erforderlich.

Darüber hinaus gibt es aufgrund vieler Nachfragen auch erstmals einen Termin für eine „fabelhafte Zooführung“ für Erwachsene. Bei diesem Rundgang wird die Rolle von Tieren in Fabeln und Märchen beleuchtet und durch Erläuterungen über die Zootiere und ihr artspezifisches Verhaltensspektrum ergänzt. Die Kosten für die 90-minütige Tour beträgt ebenfalls acht Euro pro Person zuzüglich Zoo-Eintritt. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig.

Diese ist per E-Mail an erlebnis@zoo-wuppertal.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02 02 / 5 63-51 27 sowie über die Durchwahlen -36 56 und -36 62 möglich. Reservierte Karten müssen bis fünf Tage vor Veranstaltung bezahlt werden, andernfalls gehen die Karten wieder in den freien Verkauf über. Einen Überblick über die Termine gibt es im Internet unter www.zoo-wuppertal.de in der Rubrik „Veranstaltungen“.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...