Ateliers öffnen sich auch in Sonnborn und Vohwinkel

Freizeit   21.10.2022 | 10.48 Uhr

Artikelfoto

An diesem Wochenende, 22. und 23. Oktober 2022, startet die „WOGA 2022“ (Wuppertaler offene Galerien und Ateliers) im Osten, am letzten Oktober-Wochenende, 29. und 30. Oktober 2022, ist dann der Wuppertaler Westen dran. Dann freuen auch zahlreiche Künstler in Vohwinkel und Sonnborn wieder am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr auf interessierte Besucher.

Im Schloss Lüntenbeck sind dann Martin Smida (Malerei, Bildhauerei), Stephanie Eickmeyer (Malerei, Fotografie, Bildhauerei) sowie Christian von Grumbkow und seine MalschülerInnen mit von der Partie. Im Atelierhaus an der Scheffelstraße 33 stellen Angelika Bohnen (Malerei), Kerstin Schoele (Malerei), Birgit vom Wege (Fotografie), Marina Schaufler (Malerei), Judith Bisping-Jacobi (Malerei), Fritz Zander (Fotografie), Gabriele Bieber (Malerei), Petra Erengil (Malerei), Andreas Ebner (Fotografie), Frank Lünenschloss (Fotografie), Jörg Röttger (Fotografie), Gabriele Belau (Malerei), Markus Heinemann (Fotografie) und Isa Heinemann (Malerei) aus.

In Vohwinkel öffnen derweil Bellal Dostdar (Collage) bei Autismus Wuppertal an der Werderstraße 72, Petra Hoffmann-Gohr (Malerei) an der Eupener Straße 1 sowie Eckehard Lowisch (Digitale Skulptur) und Meino (Malerei) in der Kunststation Wuppertal an der Bahnstraße 14 ihre Pforten. Ebenfalls dabei sind Uwe Huxholl (Zeichnung, Fotografie) im Hinterhof der Rubensstraße 6, die „Bunte Füchse Vohwinkel“ (Malerei, Poesie, Fotografie, Schmuck, Textilgestaltung) im Fuchsbau, Rubensstraße 5, sowie Ursula Weißenborn (Marionetten, Malerei) Am Höfchen 5.

Eine Übersicht über alle Teilnehmer der „WOGA 2022“ gibt es unter www.wogawuppertal.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...