Bundesbahn-Orchester lädt zur offenen Probe ein

Freizeit   03.03.2023 | 12.51 Uhr

Artikelfoto

Das Bundesbahn-Orchester Wuppertal hat derzeit etwa 35 Mitglieder jeden Alters. | Foto: Hans-Peter Wermke

Wer sich vielleicht mal an der Flöte, Klarinette, dem Saxophon, der Trompete, Tuba, dem Horn, der Posaune oder dem Schlagzeug ausprobieren oder vielleicht schon eine gewisse Grunderfahrung hat und sich in ein richtiges Orchester einbringen möchte, der sollte am kommenden Dienstag, 7. März 2023, im evangelischen Gemeindezentrum Sonnborn vorbeischauen. Denn dort probt das Bundesbahn-Orchester Wuppertal – und lädt alle Interessierten dazu ein, mal mitzuspielen.

An diesem Abend sollen ab 19 Uhr unter der Überschrift „Try-Out, Meet & Greet“ an der Kirchhofstraße 21 (Eingang B) und unter der professionellen musikpädagogischen Anleitung des Dirigenten Alexander Sojka drei Stücke einstudiert werden. Hierbei können Orchester-Neulinge mal aus erster Hand erfahren, wie dies im Einzelnen geschieht. Die Stücke sind so gewählt, dass der Einstieg für mitspielende Jugendliche oder Erwachsene mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung möglich ist.

Bereits eine Stunde zuvor, ab 18 Uhr, können im Rahmen eines Instrumentenkarussells verschiedene Musikinstrumente ausprobiert werden. Snacks und Getränken werden bereitgestellt. Publikum und Freunde des Bundesbahn-Orchesters, die in die Probenarbeit eintauchen möchten, sind als Gäste herzlich willkommen.

Das Bundesbahn-Orchester Wuppertal wurde 1957 gegründet und ist Teil der Stiftung Bahn-Sozialwerk. Es steht jedem Freizeitmusizierenden offen. Das Unterhaltungsorchester besteht aus circa 35 Hobby-Musikerinnen und -Musikern und hat regelmäßig stattfindende Konzerte bei Stadtfestivals und auf Reisen. Im Mai 2023 steht die nächste nach Frankreich an, bei der ein Gemeinschaftskonzert mit dem dortigen „L‘Orchestre d‘Harmonie de Vaires et des Cheminots“ geplant ist. Weitere Informationen erhält man unter bundesbahnorchester.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...