Bundesbahn-Orchester lädt zur offenen Probe ein

Freizeit   03.03.2023 | 12.51 Uhr

Artikelfoto

Das Bundesbahn-Orchester Wuppertal hat derzeit etwa 35 Mitglieder jeden Alters. | Foto: Hans-Peter Wermke

Wer sich vielleicht mal an der Flöte, Klarinette, dem Saxophon, der Trompete, Tuba, dem Horn, der Posaune oder dem Schlagzeug ausprobieren oder vielleicht schon eine gewisse Grunderfahrung hat und sich in ein richtiges Orchester einbringen möchte, der sollte am kommenden Dienstag, 7. März 2023, im evangelischen Gemeindezentrum Sonnborn vorbeischauen. Denn dort probt das Bundesbahn-Orchester Wuppertal – und lädt alle Interessierten dazu ein, mal mitzuspielen.

An diesem Abend sollen ab 19 Uhr unter der Überschrift „Try-Out, Meet & Greet“ an der Kirchhofstraße 21 (Eingang B) und unter der professionellen musikpädagogischen Anleitung des Dirigenten Alexander Sojka drei Stücke einstudiert werden. Hierbei können Orchester-Neulinge mal aus erster Hand erfahren, wie dies im Einzelnen geschieht. Die Stücke sind so gewählt, dass der Einstieg für mitspielende Jugendliche oder Erwachsene mit unterschiedlicher musikalischer Erfahrung möglich ist.


Bereits eine Stunde zuvor, ab 18 Uhr, können im Rahmen eines Instrumentenkarussells verschiedene Musikinstrumente ausprobiert werden. Snacks und Getränken werden bereitgestellt. Publikum und Freunde des Bundesbahn-Orchesters, die in die Probenarbeit eintauchen möchten, sind als Gäste herzlich willkommen.

Das Bundesbahn-Orchester Wuppertal wurde 1957 gegründet und ist Teil der Stiftung Bahn-Sozialwerk. Es steht jedem Freizeitmusizierenden offen. Das Unterhaltungsorchester besteht aus circa 35 Hobby-Musikerinnen und -Musikern und hat regelmäßig stattfindende Konzerte bei Stadtfestivals und auf Reisen. Im Mai 2023 steht die nächste nach Frankreich an, bei der ein Gemeinschaftskonzert mit dem dortigen „L‘Orchestre d‘Harmonie de Vaires et des Cheminots“ geplant ist. Weitere Informationen erhält man unter bundesbahnorchester.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

CDU: Kuchen gegen eine Spende für Erdbebenopfer

Politik 21.03.2023 | » mehr...
Politik 21.03.2023 | Als Stärkung beim Wochenendeinkauf oder zum Kaffeetrinken: Für eine Spende zugunsten der Erdbeben-Betroffenen in der Türkei und in Syrien wird die CDU Vohwinkel am kommenden Samstag, 25. März 2023, ab 10 Uhr auf dem Lienhardplatz verschiedenste Kuchen verkaufen. Diese werden von Parteimitgliedern selbst gebacken und können entweder direkt vor Ort... » mehr...

FSV verliert Sechs-Punkte-Spiel, nur Polonia gewinnt

Sport 20.03.2023 | » mehr...
Sport 20.03.2023 | SC Reusrath – FSV Vohwinkel   1:0 (0:0) Der FSV Vohwinkel hätte in der Landesliga Gruppe 3 am Sonntag, 19. März 2023, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen können, doch durch die 1:0-Auswärtsniederlage beim Tabellenzehnten SC Reusrath konnten die Gastgeber den Abstand auf nunmehr sechs Punkte ausbauen. Das Goldene Tor... » mehr...

Dat Rosi: Ein Best of Kabarett, Musik und Klamauk

Freizeit 20.03.2023 | » mehr...
Freizeit 20.03.2023 | Sie hatte zuvor rotgesehen, war im Wunderland, ist durchgebrannt oder hatte aufgeräumt. Am kommenden Samstag, 25. März 2023, ist Dat Rosi nun mit ihren „Greatest Hits“ aus Kabarett, Musik und viel Klamauk im BürgerBahnhof Vohwinkel zu Gast. Die sympathische Ruhrpottproletin wird die Zuschauer an der Bahnstraße ab 20 Uhr zum... » mehr...

Es wird täglich „blitzen“ in Vohwinkel und Sonnborn

Notizen 20.03.2023 | » mehr...
Notizen 20.03.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. März 2023 Mählersbeck, Wittener Straße, Linderhauser Straße, Westkotter Straße, Kreuzstraße, Hauptstraße, Berghauser Straße, Herichhauser Straße, Schulweg, Kemmannstraße, Hastener Straße, Varresbecker Straße, Freyastraße,... » mehr...

Wieder Warnstreik bei WSW und Stadt am 21. März

Wirtschaft 19.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 19.03.2023 | Die Gewerkschaften ver.di und komba haben für den kommenden Dienstag, 21. März 2023, wieder zu Warnstreiks im Nahverkehr, der Ver- und Entsorgung sowie im Gesundheitswesen und anderen Bereichen aufgerufen. Betroffen davon werden die Stadtverwaltung Wuppertal, das Jobcenter, der städtische Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW), das Gebäudemanagement (GMW), die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sowie... » mehr...