Bundesbahn-Orchester: „Vive la France“ im Brauhaus

Freizeit   28.10.2024 | 18.47 Uhr

Artikelfoto

Ein Gemeinschaftskonzert mit dem französischen Partnerorchester „Orchestre d‘Harmonie de Vaires et de Cheminots“ aus Frankreich gibt das Wuppertaler Bundesbahn-Orchester am kommenden Samstag, 2. November 2024. Unter dem Motto „Vive La France“ gibt es im Wuppertaler Brauhaus in Barmen unter der Leitung von Alexander Sojka natürlich viele Melodien aus unserem Nachbarland zu hören.

Das Bundesbahn-Orchester war bereits im Jahr 2023 selbst zu Gast in Vaires sur Marne und durfte bei seinem Besuch im Wassersportstation in Vaires wohnen, welches Austragungsort der Ruder-, Kanu- und Kajak-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 war. Mit dem Konzert „Vive la France“ kommt es nun zum Gegenbesuch des 50-Personen starken „Orchestre d’Harmonie“ in Wuppertal, welches unter der Leitung von Olivier Burlion steht.

Der Kontakt beider Orchester entstand über die Stiftung Bahn-Sozialwerk und dem damit verbundenen Internationalen Verband künstlerischer und intellektueller Vereinigungen der Eisenbahner (FISAIC), welcher seit über 70 Jahren europäischen Kulturaustausch der Eisenbahner organisiert. Das Bundesbahn-Orchester Wuppertal konnte bereits in seiner Orchesterhistorie mehrere Konzertreisen ins europäische Ausland unternehmen, darunter Reisen nach Dänemark, Österreich, Südtirol und in die Schweiz.

Das Gemeinschaftskonzert im Wuppertaler Brauhaus an der Kleine Flurstraße 5 in Barmen beginnt um 17 Uhr und wird etwa zwei Stunden dauern. Höhepunkt wird das große Finale sein, bei welchem die beiden Orchester gemeinsam Werke spielen werden – Musik verbindet eben… Reservierungen werden unter wuppertaler-brauhaus.de entgegengenommen, allerdings ist auch ein Spontanbesuch des Konzertes „Vive la France“ möglich. Der Eintritt ist frei.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...