Das NEINhorn und Rabe Socke sind zu Gast in Haan

Das Puppenspiel „Das NEINhorn“ für Kinder und deren Familien zum Kinderbuch-Erfolg von Marc Uwe Kling und Astrid Henn ist in Barbers Puppentheater zu sehen. | Foto: OMK Media / Oliver M. Klamke
Das Puppenspiel „Das NEINhorn“ für Kinder und deren Familien zum Kinderbuch-Erfolg von Marc Uwe Kling und Astrid Henn ist in Barbers Puppentheater zu sehen. | Foto: OMK Media / Oliver M. Klamke
Mit zwei Kinderbuch-Klassikern im Gepäck schaut in den nächsten Tagen wieder Barbers Puppentheater in Haan vorbei. Im Theaterzelt auf dem Platz an der Landstraße 40 (bei Möbel Ostermann) sind unter anderem „Das NEINhorn“ zum Buch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn sowie „Der kleine Rabe Socke“ nach dem Kinderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph zu sehen.
Am Freitag, 23. Mai 2025, um 16 Uhr sowie am Samstag, 24. Mai 2025, und Sonntag, 25. Mai 2025, jeweils um 15 Uhr gibt es „Das NEINhorn“ zu sehen. Im Herzwald kommt ein schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Alle sind ganz lilalieb zu ihm und füttern es ständig mit gezuckertem Glücksklee, aber das Tierchen benimmt sich trotzdem ganz und gar nicht einhornmäßig! Es sagt einfach immer „Nein“, so dass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aber aus seiner Zuckerwattewelt aus…
Am Sonntag, 25. Mai 2025, um 11 Uhr sowie am Montag, 26. Mai 2025, um 16 Uhr ist hingegen „Der kleine Rabe Socke“ in Haan zu Gast. In den Geschichten „Alles gemerkt“ und „Alles mutig“ geht es lustig, spannend und zugleich lehrreich zu. Socke hat auch gleich eine Menge Freunde mitgebracht: Eddi Bär, Hase Löffel, das Schaf Wolle, den Dachs sowie Frau Eule und viele andere mehr…
Barbers Puppentheater begeistert kleine und große Zuschauer ab zwei Jahren mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern sowie bezaubernden Stockhandpuppen. Weitere Informationen zu den beiden in Haan gezeigten Stücken gibt es unter www.puppentheater-fuer-kinder.de.
Der Eintritt kostet 12 Euro pro Person – bei Vorlage eines Ermäßigungsgutscheins, eines Fotos des Plakats oder eines Screenshots aus dem Internet an der Theaterkasse wird pro Person der Eintrittspreis um einen Euro ermäßigt. Einlass ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, beide Puppenspiele dauern etwa 60 Minuten inklusive Pause.
|