Karrierefreies Wohnen: Kabarett im BürgerBahnhof

Freizeit   24.08.2023 | 17.01 Uhr

Artikelfoto

Der preisgekrönte Ruhrpott-Kabarettist Matthias Reuter ist wieder einmal im BürgerBahnhof Vohwinkel zu Gast – dieses Mal mit seinem neuen Programm „Karrierefreies Wohnen“. | Foto: Sebastian Mölleken

Der in Oberhausen geborene Kabarettist Matthias Reuter gehört zu den „Wiederholungstätern“, die mehrfach in den BürgerBahnhof Vohwinkel kommen. Nach „Wenn ich groß bin, werd ich Kleinkünstler“ kommt der 47-Jährige am Donnerstag, 31. August 2023, mit seinem aktuellen Programm „Karrierefreies Wohnen“ erneut an die Bahnstraße.

Manchmal wird ein Programmtitel zum Alltag. Als Matthias Reuter sein neues Programm „Karrierefreies Wohnen“ nannte, ahnte er noch nicht, dass er das dann auch erst einmal ein Jahr lang machen würde. Doch nicht nur für Inzidenzen gilt: Wenn alles ständig eskaliert, ist es das Beste, man pausiert. Wo Medien, Politik und Mitmenschen zunehmend hysterischer werden, setzt Reuter auf Ruhe. Und Humor. Aber für beides braucht man Zeit.

Und so beantwortet er die uralte schwedische Möbelverkäuferfrage „Wohnst du noch oder lebst du schon?“ mit dem Satz: „Ich wohne. Um noch was vom Leben mitzukriegen.“ Je nach Nachbarschaft ist das ja auch schon Event genug. „Karrierefreies Wohnen“ ist der Versuch, im vierten Stock am Boden zu bleiben, während gleichzeitig vor der Tür der ganz normale Wahnsinn patrouilliert: weltreisende Viren, wahlkämpfende Wichtigtuer, falsche Dachdecker und Polizisten, Plauderkassen im Supermarkt und Saugroboter mit Kosenamen. Und ständig die bange Frage, die Reuter auch im BürgerBahnhof zu beantworten versucht: Ist Kabarett überhaupt noch systemrelevant?

Matthias Reuter ist mit „Karrierefreies Wohnen“ am Donnerstag, 31. August 2023, ab 20 Uhr zu Gast im BürgerBahnhof Vohwinkel. Der Eintritt an der Bahnstaße 16 kostet an diesem Abend 22 Euro, im Vorverkauf online unter buergerbahnhof.com werden zwei Euro weniger fällig. Weitere Infos zum mehrfach preisgekrönten Kabarettisten gibt es darüber hinaus unter der Adresse www.matthiasreuter.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...