Mörderische Lesungen: KrimiKartell beim SV Bayer

Freizeit   22.10.2024 | 18.56 Uhr

Artikelfoto

Symbolbild | Foto: iStock.com / camptoloma

Ausnahmsweise dreht sich in der Fitnessfabrik des SV Bayer Wuppertal nicht alles um das körperliche Wohlbefinden. Vielmehr trachten dunkle Gestalten am 16. November 2024 anderen Personen nach dem Leben. Denn an diesem Abend findet in Sonnborn eine Krimilesung beim SV Bayer Wuppertal in Kooperation mit dem Bergischen KrimiKartell statt.

Lesen werden ab 18.30 Uhr vier namhafte Autoren aus dem Bergischen Land. Andreas Struve wird mit „Methusalem – Sterben war gestern“* einen Thriller über endloses Leben, Gier und Moral zwischen San Francisco, Sierre Nevada und dem Colorado Plateau mit im Gepäck haben. Der Remscheider Autor Michael Itschert (Gardez! Verlag) wird von einem Mann berichten, der beim Einkaufen eine vermeintlich in Manhattan lebende Internet-Freundin entdeckt und verfolgt, die schließlich an Heiligabend ermordet wird.

Der Hattinger Stefan Melneczuk wird bei der „LiteraKULTUR“ hingegen eine Geschichte zum Besten geben, bei der eine Truppe von Bankautomaten-Sprengern die Rechnung ohne Dynamit-Erna gemacht hat. Und last but not least wird Jost Baum aus „Geständnisse im Morgengrauen“* lesen: Nach fast fünfzig Jahren kehrt der inzwischen pensionierte Kommissar Markowitz in die Provinz zurück und will noch klären, wer für den Tod von Pitralon verantwortlich ist, dessen Leiche plötzlich während der Abi-Party des Goethe-Gymnasiums wie ein Sack Kartoffeln von der Stuckdecke der elterlichen Prachtvilla baumelte…

Einlass für die „LiteraKULTUR“ mit dem Bergischen KrimiKartell ist am 16. November 2024 um 18.30 Uhr. In der Fitnessfabrik des SV Bayer Wuppertal, Unten Vorm Steeg 5, gibt es Drinks und Fingerfood sowie natürlich auch Bücher der Autoren. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 19 Euro, die Tickets sind aber auch im Vorverkauf für 14 Euro erhältlich.

* = Affiliate-/Werbelinks (Wir erhalten eine kleine Provision für einen Kauf von Artikeln über diesen Link, am Preis ändert sich dabei nichts.)

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...