Mörderische Lesungen: KrimiKartell beim SV Bayer

Freizeit   22.10.2024 | 18.56 Uhr

Artikelfoto

Symbolbild | Foto: iStock.com / camptoloma

Ausnahmsweise dreht sich in der Fitnessfabrik des SV Bayer Wuppertal nicht alles um das körperliche Wohlbefinden. Vielmehr trachten dunkle Gestalten am 16. November 2024 anderen Personen nach dem Leben. Denn an diesem Abend findet in Sonnborn eine Krimilesung beim SV Bayer Wuppertal in Kooperation mit dem Bergischen KrimiKartell statt.

Lesen werden ab 18.30 Uhr vier namhafte Autoren aus dem Bergischen Land. Andreas Struve wird mit „Methusalem – Sterben war gestern“* einen Thriller über endloses Leben, Gier und Moral zwischen San Francisco, Sierre Nevada und dem Colorado Plateau mit im Gepäck haben. Der Remscheider Autor Michael Itschert (Gardez! Verlag) wird von einem Mann berichten, der beim Einkaufen eine vermeintlich in Manhattan lebende Internet-Freundin entdeckt und verfolgt, die schließlich an Heiligabend ermordet wird.

Der Hattinger Stefan Melneczuk wird bei der „LiteraKULTUR“ hingegen eine Geschichte zum Besten geben, bei der eine Truppe von Bankautomaten-Sprengern die Rechnung ohne Dynamit-Erna gemacht hat. Und last but not least wird Jost Baum aus „Geständnisse im Morgengrauen“* lesen: Nach fast fünfzig Jahren kehrt der inzwischen pensionierte Kommissar Markowitz in die Provinz zurück und will noch klären, wer für den Tod von Pitralon verantwortlich ist, dessen Leiche plötzlich während der Abi-Party des Goethe-Gymnasiums wie ein Sack Kartoffeln von der Stuckdecke der elterlichen Prachtvilla baumelte…

Einlass für die „LiteraKULTUR“ mit dem Bergischen KrimiKartell ist am 16. November 2024 um 18.30 Uhr. In der Fitnessfabrik des SV Bayer Wuppertal, Unten Vorm Steeg 5, gibt es Drinks und Fingerfood sowie natürlich auch Bücher der Autoren. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 19 Euro, die Tickets sind aber auch im Vorverkauf für 14 Euro erhältlich.

* = Affiliate-/Werbelinks (Wir erhalten eine kleine Provision für einen Kauf von Artikeln über diesen Link, am Preis ändert sich dabei nichts.)

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...