REKK im BürgerBahnhof: Intime Songs mit Tiefgang

Freizeit   17.11.2022 | 12.35 Uhr

Artikelfoto

Der Singer-Songwriter Matti Kaiser ist mit REKK am 24. November 2022 im BürgerBahnhof Vohwinkel zu Gast. | Foto: Caspar David Fieseler

Unbewegt dagesessen, aber dennoch viel zu viel erlebt – man könnte das den Modus der letzten zwei Corona-Jahre nennen, die von Isolation, Lockdown, Stillstand und gleichzeitigen gesellschaftlichen Umbrüchen bestimmt waren. Vielleicht ist es das, worüber Sin­ger-Song­wri­ter Matti Kaiser im Titeltrack seines neuen REKK-Albums referiert: „The story is, that there is nothing to tell.“ Der Multiinstrumentalist aus dem Ruhrgebiet, der beim Wuppertaler Label Stargazer unter Vertrag steht, erzählt dann aber doch seine Geschichten, oder besser gesagt: Stellt sie in Frage. Er sucht, bohrt tief, lässt Unsicherheit zu, dreht sich um sich selbst und möchte wissen: Was bleibt uns, wenn alles kurz stillsteht? Die Antwort ist so einfach wie hoffnungsvoll: Mehr als gedacht. Oder anders gesagt: Immerhin gute Musik!

Und die ist am Donnerstag, 24. November 2022, im BürgerBahnhof Vohwinkel zu hören. Dann dann wird Matti Kaiser zusammen mit seiner fünfköpfigen Band REKK um Gitarrist Moritz Bailly sein zweites Studioalbum vorstellen. Die neuen Songs mit Tiefgang und intimen Lyrics sind ab 20 Uhr an der Bahnstraße 16 zu hören. Der Eintritt kostet im Vorverkauf unter buergerbahnhof.com 10 Euro zuzüglich Ticketgebühren, an der Abendkasse werden 12 Euro fällig.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...