„SaitenReise“: Marshall & Penezzi im BürgerBahnhof

Freizeit   13.10.2024 | 11.27 Uhr

Artikelfoto

Mike Marshall (links) und Alessandro Penezzi (rechts) kommen in den BürgerBahnhof Vohwinkel. | Fotos: privat

„Brazilian Choro and beyond“ ist das Konzert in der Reihe „SaitenReise“ überschrieben, das zwei Ausnahmemusiker nach Vohwinkel führen wird. Denn am Sonntag, 20. Oktober 2024, werden der dreimal für den Grammy nominierte Mike Marshall aus den USA und der brasilianische Multiinstrumentalist Alessandro Penezzi im BürgerBahnhof zu Gast sein. Beide werden an diesem Abend sowohl solo als auch im Duo ihr Können unter Beweis stellen.

Choro ist ein brasilianischer Musikstil, der auf die 1870er-Jahre zurückgeht, als sich europäische Tanzformen mit den afrikanischen Rhythmen des südamerikanischen Landes verbanden. Wie bei vielen anderen Musikstilen der „neuen Welt“ entstand dieser neue Stil durch das Zusammentreffen reicher harmonischer und melodischer Formen aus Europa mit den mitreißenden Rhythmen Afrikas, aus denen auch viele andere brasilianische Musikformen – wie etwa Samba und Bossa Nova – hervorgingen.

Als Meister der Mandoline, der Gitarre, des Mandocellos und der Violine ist Mike Marshall ein lebendiges Kompendium musikalischer Stile und hat einige der abenteuerlichsten Instrumentalmusiken des heutigen Amerikas geschaffen. Nach einer Brasilien-Reise im Jahr 1995 verliebte er sich in die Choro-Musik und wurde mit seiner Gruppe „Choro Famoso“ zum Vorreiter einer Renaissance dieses Stils in den Vereinigten Staaten. Er trifft im BürgerBahnhof auf Alessandro Penezzi, der siebensaitige Gitarre, Tenorgitarre, Cavaquinho, Mandoline und Flöte spielt und unter anderem 2017 mit dem brasilianischen Musikpreis Premio da Música Brasileira für das Album „Quebranto“ ausgezeichnet wurde.

Das Konzert von Mike Marshall und Alessandro Penezzi im BürgerBahnhof Vohwinkel beginnt am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 19 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 30 Euro (25 Euro ermäßigt) im Vorverkauf online unter buergerbahnhof.com sowie via „Wuppertal live“ auch in der Buchhandlung Jürgensen am Kaiserplatz. An der Abendkasse an der Bahnstraße 16 werden dann 35 Euro fällig. „Ich kann es kaum erwarten, mit diesem brasilianischen Monster-Gitarristen zu spielen…“, freut sich Mike Marshall bei Instagram: „Das wird der Wahnsinn, Leute!“

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...