Schloss Grünewald: Gleich viermal Weihnachtsmarkt

Freizeit   23.11.2022 | 19.10 Uhr

Artikelfoto

Auf Schloss Grünewald findet an den Adventswochenenden wieder der Romantische Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Jörg Lange

Zum nunmehr 17. Mal findet in diesem Jahr der „Romantische Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Grünewald statt. Weit über die Grenzen des Bergischen Landes hinaus ist er bekannt, zuletzt wurde er mehrfach als einer der schönsten Weihnachtsmärkte im ganzen Land ausgewählt. Die besondere Atmosphäre macht ihn so einzigartig…

Im Jahr 2022 findet er – nach einer kleinen Corona-Pause – erstmals gleich an allen vier Adventswochenenden statt. An insgesamt zwölf Tagen (jeweils freitags von 14 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr) wird das historische Gelände von Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath, direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal-Vohwinkel, mit knisternden Feuerkörben, bezaubernden Fackeln und Kerzenlichtern in ein traumhafte Lichtstimmung versetzt.


Im Mittelpunkt des Marktes stehen natürlich etwa 100 der besten Designer, Künstler und Kunsthandwerker je Wochenende, die teilweise vor Ort ihr Handwerk vorführen. Sie offerieren ihre ausschließlich selbstgefertigten Unikate: kreative Arbeiten aus Glas, Keramik und Holz, moderne Kleidung und Accessoires, exklusives Schmuckdesign und vieles andere mehr. Die Aussteller wechseln teilweise von einem zum anderen Wochenende. Es lohnt sich also auch in diesem Jahr, gleich mehrmals vorbeizuschauen.

Auf dem Außengelände duftet es zudem nach heißem Glühwein, schwedischem Glögg und frischen Maronen. Seit Jahren ein Renner sind die mittelalterlichen Ritterspieße, aber auch der original Flammlachs oder Elsässer Flammkuchen bilden ein außergewöhnliches kulinarisches Angebot fernab von Currywurst und Pommes. Die handgefertigten Mittelalter-Becher aus Keramik sind erhältlich beim Verzehr von Glühwein oder schwedischem Glögg und erfreuen sich unter Sammlern immer größerer Beliebtheit.

Der Eintritt zum „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Grünewald kostet 8 Euro pro Person. Kinder bis einschließlich 16 Jahre kommen kostenlos rein. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bequem online auf der Website des Veranstalters unter www.omms.net. Geöffnet ist der Markt an den Wochenenden vom 25. bis 27. November 2022, vom 2. bis 4. Dezember 2022, vom 9. bis 11. Dezember 2022 sowie vom 16. bis 18. Dezember 2022.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Radarkontrollen: Dienstag & Freitag Vohwinkel-Pause

Notizen 25.09.2023 | » mehr...
Notizen 25.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 25. September 2023 Kurfürstenstraße, Staubenthaler Straße, Echoer Straße, Breite Straße, Remscheider Straße, Zur Waldesruh, Gräfrather Straße, Reuterstraße, Ehrenhainstraße, Heinrich-Heine-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Kohlstraße, Neuenteich, Uellendahler... » mehr...

„Blitzer“: Täglich Kontrollen im Wuppertaler Westen

Notizen 18.09.2023 | » mehr...
Notizen 18.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 18. September 2023 Höhe, Roßkamper Straße, Westring, Am Jagdhaus, In den Birken, Otto-Hausmann-Ring, Echoer Straße, Am Kraftwerk, Lohsiepenstraße, Dorner Weg, Breite Straße, Remscheider... » mehr...

Ev.-Vohwinkel: Versammlung zur Presbyteriumswahl

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wird es am Sonntag, 17. September 2023, in der Evangelischen Kirchengemeinde Vohwinkel noch einen weiteren wichtigen Termin geben: Im Rahmen einer Gemeindeversammlung möchte das Presbyterium über aktuelle Angelegenheiten aus der Gemeindearbeit berichten und gemeinsam mit allen Interessierten diskutieren. Darüber hinaus sollen in diesem Rahmen... » mehr...

Weniger „Blitzer“ erst wieder zum Wochenausklang

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 11. September 2023 Wolkenburg, Südstraße, Schluchtstraße, Loher Straße, Buchenstraße, Friedrich-Engels-Allee, Eschensiepen, Rauental, Höfen, Wittener Straße, Mollenkotten, Remscheider Straße, Breite Straße, Goldlackstraße, Schloßstraße, Sonnborner... » mehr...

Boule-Bezirksklasse: VSTV gewinnt „Derby“ gegen ESV

Sport 08.09.2023 | » mehr...
Sport 08.09.2023 | Am dritten Spieltag der Boule-Bezirksklasse A stand das „Derby“ zwischen dem Vohwinkeler STV und dem ESV Wuppertal-West auf dem Programm. Während die Eisenbahner von der Homannstraße bislang das Überraschungsteam der bisherigen Spielzeit waren und vier Siege in fünf Spielen verbuchen konnten, lief es für sie allerdings am vergangenen Sonntag, 3.... » mehr...