Schloss Grünewald: Gleich viermal Weihnachtsmarkt

Freizeit   23.11.2022 | 19.10 Uhr

Artikelfoto

Auf Schloss Grünewald findet an den Adventswochenenden wieder der Romantische Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Jörg Lange

Zum nunmehr 17. Mal findet in diesem Jahr der „Romantische Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Grünewald statt. Weit über die Grenzen des Bergischen Landes hinaus ist er bekannt, zuletzt wurde er mehrfach als einer der schönsten Weihnachtsmärkte im ganzen Land ausgewählt. Die besondere Atmosphäre macht ihn so einzigartig…

Im Jahr 2022 findet er – nach einer kleinen Corona-Pause – erstmals gleich an allen vier Adventswochenenden statt. An insgesamt zwölf Tagen (jeweils freitags von 14 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr) wird das historische Gelände von Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath, direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal-Vohwinkel, mit knisternden Feuerkörben, bezaubernden Fackeln und Kerzenlichtern in ein traumhafte Lichtstimmung versetzt.


Im Mittelpunkt des Marktes stehen natürlich etwa 100 der besten Designer, Künstler und Kunsthandwerker je Wochenende, die teilweise vor Ort ihr Handwerk vorführen. Sie offerieren ihre ausschließlich selbstgefertigten Unikate: kreative Arbeiten aus Glas, Keramik und Holz, moderne Kleidung und Accessoires, exklusives Schmuckdesign und vieles andere mehr. Die Aussteller wechseln teilweise von einem zum anderen Wochenende. Es lohnt sich also auch in diesem Jahr, gleich mehrmals vorbeizuschauen.

Auf dem Außengelände duftet es zudem nach heißem Glühwein, schwedischem Glögg und frischen Maronen. Seit Jahren ein Renner sind die mittelalterlichen Ritterspieße, aber auch der original Flammlachs oder Elsässer Flammkuchen bilden ein außergewöhnliches kulinarisches Angebot fernab von Currywurst und Pommes. Die handgefertigten Mittelalter-Becher aus Keramik sind erhältlich beim Verzehr von Glühwein oder schwedischem Glögg und erfreuen sich unter Sammlern immer größerer Beliebtheit.

Der Eintritt zum „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Grünewald kostet 8 Euro pro Person. Kinder bis einschließlich 16 Jahre kommen kostenlos rein. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bequem online auf der Website des Veranstalters unter www.omms.net. Geöffnet ist der Markt an den Wochenenden vom 25. bis 27. November 2022, vom 2. bis 4. Dezember 2022, vom 9. bis 11. Dezember 2022 sowie vom 16. bis 18. Dezember 2022.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

CDU: Kuchen gegen eine Spende für Erdbebenopfer

Politik 21.03.2023 | » mehr...
Politik 21.03.2023 | Als Stärkung beim Wochenendeinkauf oder zum Kaffeetrinken: Für eine Spende zugunsten der Erdbeben-Betroffenen in der Türkei und in Syrien wird die CDU Vohwinkel am kommenden Samstag, 25. März 2023, ab 10 Uhr auf dem Lienhardplatz verschiedenste Kuchen verkaufen. Diese werden von Parteimitgliedern selbst gebacken und können entweder direkt vor Ort... » mehr...

FSV verliert Sechs-Punkte-Spiel, nur Polonia gewinnt

Sport 20.03.2023 | » mehr...
Sport 20.03.2023 | SC Reusrath – FSV Vohwinkel   1:0 (0:0) Der FSV Vohwinkel hätte in der Landesliga Gruppe 3 am Sonntag, 19. März 2023, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen können, doch durch die 1:0-Auswärtsniederlage beim Tabellenzehnten SC Reusrath konnten die Gastgeber den Abstand auf nunmehr sechs Punkte ausbauen. Das Goldene Tor... » mehr...

Dat Rosi: Ein Best of Kabarett, Musik und Klamauk

Freizeit 20.03.2023 | » mehr...
Freizeit 20.03.2023 | Sie hatte zuvor rotgesehen, war im Wunderland, ist durchgebrannt oder hatte aufgeräumt. Am kommenden Samstag, 25. März 2023, ist Dat Rosi nun mit ihren „Greatest Hits“ aus Kabarett, Musik und viel Klamauk im BürgerBahnhof Vohwinkel zu Gast. Die sympathische Ruhrpottproletin wird die Zuschauer an der Bahnstraße ab 20 Uhr zum... » mehr...

Es wird täglich „blitzen“ in Vohwinkel und Sonnborn

Notizen 20.03.2023 | » mehr...
Notizen 20.03.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. März 2023 Mählersbeck, Wittener Straße, Linderhauser Straße, Westkotter Straße, Kreuzstraße, Hauptstraße, Berghauser Straße, Herichhauser Straße, Schulweg, Kemmannstraße, Hastener Straße, Varresbecker Straße, Freyastraße,... » mehr...

Wieder Warnstreik bei WSW und Stadt am 21. März

Wirtschaft 19.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 19.03.2023 | Die Gewerkschaften ver.di und komba haben für den kommenden Dienstag, 21. März 2023, wieder zu Warnstreiks im Nahverkehr, der Ver- und Entsorgung sowie im Gesundheitswesen und anderen Bereichen aufgerufen. Betroffen davon werden die Stadtverwaltung Wuppertal, das Jobcenter, der städtische Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW), das Gebäudemanagement (GMW), die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sowie... » mehr...