Schloss Lüntenbeck: Neues beim Weihnachtsmarkt

Freizeit   01.12.2024 | 18.35 Uhr

Artikelfoto

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck hält am zweiten und dritten Adventswochenende einige Neuerungen bereit. | Foto: Jörg Lange

Auf viele Neuerungen dürfen sich die Besucher des traditionellen Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck in diesem Jahr einstellen. Denn dieser wird erstmals von der Kohlfurtherin Anke Peters veranstaltet. Aber die wichtigste Nachricht vorab: Der Markt bleibt so heimelig und abwechslungsreich, wie man es gewohnt ist!

„Es ist uns eine große Ehre, diesen überregional beliebten Weihnachtsmarkt der Familie Dinnebier zu übernehmen“, freut sich Anke Peters auf die neue Aufgabe. „Die Ausrichtung dieses etablierten Events ist für uns eine Herzensangelegenheit.“ Bislang hatte sie fast zwanzig Jahre lang den national erfolgreichen Weihnachtsmarkt im Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath veranstaltet und ist auch über die Stadtgrenzen hinaus für außergewöhnlich schöne Märkte mit Gespür für das Besondere bekannt.

„Traditionen bewahren und trotzdem den Blick für gute Ideen nicht vernachlässigen – das ist unsere Maxime“, betont Anke Peters auch hinsichtlich der inzwischen 49. Auflage des Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck. Dieser findet am zweiten (6. bis 8. Dezember) und dritten (13. bis 15. Dezember) Adventswochenende statt. Ja, genau: Erstmals werden sich an beiden Wochenenden die Tore an drei Tagen öffnen!

Über 100 Aussteller mit kreativen Arbeiten aus Glas, Keramik und Holz, moderner Kleidung und Accessoires, exklusivem Schmuckdesign und vielem mehr werden in diesem Jahr auch am Freitagabend an ihren Ständen zu finden sein. „Es wird ein Markt für feines Handwerk, für junges Design außergewöhnlicher Manufakturen sowie raffinierte kulinarische Spezialitäten“, freut sich Veranstalterin Anke Peters. Dazu kommen eine märchenhafte Unterhaltung, karitative Aktionen und eine hochwertige Gastronomie. „Einerseits modern und urban. Gleichzeitig das Gute und Traditionelle im Blick“, so lautet die Philosophie der Kohlfurtherin.

Der Markt findet freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr statt. Der Eintritt kostet für alle ab 17 Jahren 8,50 Euro – im Vorverkauf sind Tickets unter www.omms.net erhältlich.

Parken können Besucher übrigens am ehemaligen Autoverwertungshof am Lüntenbecker Weg 8. Die Anreise mit den öffentlichen Personennahverkehr wird empfohlen: Von der Schwebebahn-Station „Sonnborner Straße“ fährt der TaxiBus 629 – zu buchen bei den Wuppertaler Stadtwerken unter der Telefonnummer 02 02 / 5 69-52 30) in Richtung Lüntenbeck.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Polizei sucht: 16-jährige aus Vohwinkel vermisst

Blaulicht 16.06.2025 | » mehr...
Blaulicht 16.06.2025 | Update (18.06.2025, 11.37 Uhr): Wie die Wuppertaler Polizei mitteilt, konnte die Vermisste am Mittwochvormittag „wohlbehalten in einem Zug angetroffen werden“. Erstmeldung: Seit dem Montagmorgen, 16. Juni 2025, wird die 16-jährige Makwaya Q. vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 7.00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Vohwinkel gesehen. Da eine Eigengefährdung nicht... » mehr...

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...