Schloss Lüntenbeck: Neues beim Weihnachtsmarkt

Freizeit   01.12.2024 | 18.35 Uhr

Artikelfoto

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck hält am zweiten und dritten Adventswochenende einige Neuerungen bereit. | Foto: Jörg Lange

Auf viele Neuerungen dürfen sich die Besucher des traditionellen Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck in diesem Jahr einstellen. Denn dieser wird erstmals von der Kohlfurtherin Anke Peters veranstaltet. Aber die wichtigste Nachricht vorab: Der Markt bleibt so heimelig und abwechslungsreich, wie man es gewohnt ist!

„Es ist uns eine große Ehre, diesen überregional beliebten Weihnachtsmarkt der Familie Dinnebier zu übernehmen“, freut sich Anke Peters auf die neue Aufgabe. „Die Ausrichtung dieses etablierten Events ist für uns eine Herzensangelegenheit.“ Bislang hatte sie fast zwanzig Jahre lang den national erfolgreichen Weihnachtsmarkt im Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath veranstaltet und ist auch über die Stadtgrenzen hinaus für außergewöhnlich schöne Märkte mit Gespür für das Besondere bekannt.

„Traditionen bewahren und trotzdem den Blick für gute Ideen nicht vernachlässigen – das ist unsere Maxime“, betont Anke Peters auch hinsichtlich der inzwischen 49. Auflage des Weihnachtsmarktes auf Schloss Lüntenbeck. Dieser findet am zweiten (6. bis 8. Dezember) und dritten (13. bis 15. Dezember) Adventswochenende statt. Ja, genau: Erstmals werden sich an beiden Wochenenden die Tore an drei Tagen öffnen!

Über 100 Aussteller mit kreativen Arbeiten aus Glas, Keramik und Holz, moderner Kleidung und Accessoires, exklusivem Schmuckdesign und vielem mehr werden in diesem Jahr auch am Freitagabend an ihren Ständen zu finden sein. „Es wird ein Markt für feines Handwerk, für junges Design außergewöhnlicher Manufakturen sowie raffinierte kulinarische Spezialitäten“, freut sich Veranstalterin Anke Peters. Dazu kommen eine märchenhafte Unterhaltung, karitative Aktionen und eine hochwertige Gastronomie. „Einerseits modern und urban. Gleichzeitig das Gute und Traditionelle im Blick“, so lautet die Philosophie der Kohlfurtherin.

Der Markt findet freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr statt. Der Eintritt kostet für alle ab 17 Jahren 8,50 Euro – im Vorverkauf sind Tickets unter www.omms.net erhältlich.

Parken können Besucher übrigens am ehemaligen Autoverwertungshof am Lüntenbecker Weg 8. Die Anreise mit den öffentlichen Personennahverkehr wird empfohlen: Von der Schwebebahn-Station „Sonnborner Straße“ fährt der TaxiBus 629 – zu buchen bei den Wuppertaler Stadtwerken unter der Telefonnummer 02 02 / 5 69-52 30) in Richtung Lüntenbeck.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...