„Sieben Sachen“: Kunsthandwerk, Literatur und mehr

Freizeit   08.08.2023 | 08.08 Uhr

Artikelfoto

Das Haupthaus und ein Teil des Stalls von Schloss Lüntenbeck. | Foto: Marcus Müller

Einen entspannenden Sommertag in der besonderen Atmosphäre von Schlosshof, Garten und Mühlteich kann man am kommenden Wochenende auf Schloss Lüntenbeck erleben. Nicht nur das besondere Ambiente und die Natur laden dann in den Vohwinkeler Norden ein, vielmehr findet dort am 12. und 13. August 2023 der Erlebnismarkt „Sieben Sachen“ statt, bei dem man gute Dinge für ein gutes Leben erstehen kann.

Bildhauer werden ihre Kunst aus Holz, Stahl und Stein präsentieren. Zahlreiche Aussteller warten zudem mit hochwertigen Unikaten, mit Liebe gemachten Kleinserien sowie zeitlosen Designstücken auf. Ob Mode und Taschen, Schmuck oder Wohnaccessoires, Stoffe und Bänder – hier entdeckt man viele schöne Dinge für drinnen und draußen sowie zum Selbermachen. Darüber hinaus sind natürlich auch dieses Mal einige Feinkostmanufakturen mit von der Partie, welche zu besonderen Geschmackserlebnissen einladen.

Aber nicht nur stöbern und bummeln kann man bei den „Sieben Sachen“: Wer vor Ort selbst tätig werden will, kann an beiden Tagen um 12.30 Uhr bei einem Workshop mit Jenny Dinnebier das Korbflechten erlernen oder um 14.30 Uhr sein eigenes Kunstwerk beim Pastizieren mit Daria Antsiferova erschaffen. Musikalisch wird es hingegen bei Marijke und Michiel Wiesenekker (Amsterdam Gitaar en Mandoline Duo), die jeweils um 16.30 Uhr einen Schnupperkurs Ukulele anbieten. An beiden Veranstaltungstagen sind auch drei Autorinnen zu Gast, die zu Lesungen mit Signierstunde einladen: Um 11.30 Uhr ist die Vohwinkelerin Jacqueline V. Droullier mit ihrem unter dem Pseudonym Holly Adams verfassten Regency-Liebesroman „Orchideen für die Lady“ zu hören. Um 13.30 Uhr wird Thorid Larsson aus „Nordseewolken“ lesen. Für das Finale sorgt die Lokalmatadorin Miri Smith um 15.30 Uhr mit dem Krimi „Elsy Moore: Das Böse eines Sommers“.

Geöffnet ist der Erlebnismarkt „Sieben Sachen“ auf Schloss Lüntenbeck am 12. und 13. August 2023 jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 8 Euro, einen Euro sparen kann man im Vorverkauf. Kinder bis 14 Jahre kommen kostenlos rein. Weitere Informationen gibt es unter www.schloss-luentenbeck.de.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...