Stadtbibliothek: Lego und Super Mario in den Ferien

Freizeit   01.03.2024 | 17.11 Uhr

Artikelfoto

Die Stadtbibliothek hat wieder ein spannendes Osterferienprogramm zusammengestellt. | Foto: Annie Spratt | Flyer: Stadt Wuppertal

In der Zentralbibliothek in Elberfeld sowie auch in den einzelnen Stadtteilbibliotheken ist in den nahenden Osterferien eine Menge los. Die Stadtbibliothek Wuppertal hat nämlich wieder ein spannendes und informatives Ferienprogramm zusammengestellt, das sich an jüngere wie ältere Kinder richtet.

Auch in Vohwinkel kommen junge Leseratten und Abenteurer auf ihre Kosten: An Kinder ab fünf Jahren richtet sich „Bauen mit Lego“. Der bunte Klemmbausteine-Nachmittag findet an den beiden Ferien-Dienstagen, 26. März und 2. April 2024, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Fuchsbau an der Rubensstraße 4 statt. Eine Anmeldung ist vor Ort, telefonisch unter 02 02 / 5 63-73 44 oder per E-Mail an stadtbibliothek.vohwinkel@stadt.wuppertal.de erforderlich.

„Retro-Gaming mit der Wii-Konsole“ gibt es hingegen am Freitag, 5. April 2024, in Vohwinkel. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können hier zwischen 10 und 12 Uhr virtuelle Autorennen fahren oder in Die Welt von Super Mario abtauchen. Auch hier ist eine Anmeldung unter den oben genannten Kontaktdaten notwendig.

Keine Pause machen zudem die „Bücherbabys“ in der Stadtteilbibliothek. Am Montag, 25. März 2024, findet wieder der beliebte Treff für die Allerkleinsten mit ihren Eltern statt. In entspannter Atmosphäre werden von 10 bis 11 Uhr Bücher angeschaut und laut vorgelesen. Still- und Wickelmöglichkeiten stehen an der Rubensstraße 5 natürlich zur Verfügung. Für die „Bücherbabys“ ist keine Anmeldung erforderlich, alle Termine im weiteren Jahr gibt es unter der Internet-Adresse www.stadtbibliothek-wuppertal.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...