Theater Fliegenpilz: Zusammenhalt im Zauberwald

Freizeit   25.02.2024 | 08.00 Uhr

Artikelfoto

Ob „Alice im Wunderland“ oder „Urmel aus dem Eis“ vor der zweijährigen Corona-Pause, „Das kleine Gespenst“ oder „Das Dschungelbuch“ in den letzten Jahren – das Kinder- und Jugendtheater Fliegenpilz in der Katholischen Pfarreiengemeinschaft im Wuppertaler Westen hat sich bei seinen letzten Vorstellungen eher bekannten Klassikern gewidmet. Wie in jedem Jahr gibt es auch 2024 kurz vor den Osterferien ein neues Fliegenpilz-Stück für Klein und Groß. Und das ist heuer wieder selbst verfasst…

Unter dem Titel „Zusammenhalt im Zauberwald“ schauen im März viele verschiedene zauberhafte Wesen im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Märiä Empfängnis vorbei. Äußerst magisch, mystisch und sagenhaft geht es dabei an der Edith-Stein-Straße 15 zu: Denn in den über 1.000 Jahre alten Zauberwald hat sich bislang noch kein Mensch verirrt. Deswegen müssen alle Jungwesen eine Prüfung ablegen, um zu beweisen, dass sie auf sich selbst und ihre Freunde aufpassen können. Zusammenhalt wird nämlich groß geschrieben im Zauberwald!

Wie sich die zwei Hexen Maxi und Klexi, die Elfe Lialoya, Werwolf Muk, Ork Krk, und Halbdrache Tjar schließlich vor der Prüfungskommission schlagen, das kann man an insgesamt drei Wochenenden im März erleben: Während die Vorstellung am 10. März 2024 bereits ausverkauft ist, gibt es für die Zauberwald-Darbietungen an den Samstagen 9., 16. und 23. März 2024 (jeweils um 15 Uhr) sowie für den Sonntag, 17. März 2024, um 16 Uhr noch Karten. Diese sind zum familienfreundlichen Preis von nur 3 Euro erhältlich per E-Mail an theater.fliegenpilz@kimww.de – aber Achtung: Jede Person, ob Säugling oder Oma, benötigt ein Billett! Es kommt zeitnah eine Reservierungsbestätigung per Mail.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendtheater Fliegenpilz aus Vohwinkel gibt es im Internet unter der Adresse www.kimww.de sowie in den sozialen Netzwerken Facebook oder Instagram.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...