Theater Fliegenpilz: Zusammenhalt im Zauberwald

Freizeit   25.02.2024 | 08.00 Uhr

Artikelfoto

Ob „Alice im Wunderland“ oder „Urmel aus dem Eis“ vor der zweijährigen Corona-Pause, „Das kleine Gespenst“ oder „Das Dschungelbuch“ in den letzten Jahren – das Kinder- und Jugendtheater Fliegenpilz in der Katholischen Pfarreiengemeinschaft im Wuppertaler Westen hat sich bei seinen letzten Vorstellungen eher bekannten Klassikern gewidmet. Wie in jedem Jahr gibt es auch 2024 kurz vor den Osterferien ein neues Fliegenpilz-Stück für Klein und Groß. Und das ist heuer wieder selbst verfasst…

Unter dem Titel „Zusammenhalt im Zauberwald“ schauen im März viele verschiedene zauberhafte Wesen im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Märiä Empfängnis vorbei. Äußerst magisch, mystisch und sagenhaft geht es dabei an der Edith-Stein-Straße 15 zu: Denn in den über 1.000 Jahre alten Zauberwald hat sich bislang noch kein Mensch verirrt. Deswegen müssen alle Jungwesen eine Prüfung ablegen, um zu beweisen, dass sie auf sich selbst und ihre Freunde aufpassen können. Zusammenhalt wird nämlich groß geschrieben im Zauberwald!

Wie sich die zwei Hexen Maxi und Klexi, die Elfe Lialoya, Werwolf Muk, Ork Krk, und Halbdrache Tjar schließlich vor der Prüfungskommission schlagen, das kann man an insgesamt drei Wochenenden im März erleben: Während die Vorstellung am 10. März 2024 bereits ausverkauft ist, gibt es für die Zauberwald-Darbietungen an den Samstagen 9., 16. und 23. März 2024 (jeweils um 15 Uhr) sowie für den Sonntag, 17. März 2024, um 16 Uhr noch Karten. Diese sind zum familienfreundlichen Preis von nur 3 Euro erhältlich per E-Mail an theater.fliegenpilz@kimww.de – aber Achtung: Jede Person, ob Säugling oder Oma, benötigt ein Billett! Es kommt zeitnah eine Reservierungsbestätigung per Mail.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendtheater Fliegenpilz aus Vohwinkel gibt es im Internet unter der Adresse www.kimww.de sowie in den sozialen Netzwerken Facebook oder Instagram.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...