Über dunkle Geheimnisse und verdeckte Identitäten

Freizeit   04.09.2023 | 11.05 Uhr

Artikelfoto

Die Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin Maiken Nielsen kommt mir ihrem neuen Roman nach Vohwinkel. | Foto: Sabrina Adeline Nagel

Provence, Mitte der 1980er: Während in der politisch aufgeheizten Bundesrepublik die RAF Terror verbreitet, verschlägt es die junge Hamburger Fotografin Alex auf ihrer Europa-Reise ins Lubéron-Gebirge – ebenso Mikrokosmos aus Künstlern und Intellektuellen, wie Versteck für jene, die nicht gefunden werden wollen. Alex trifft auf Berühmtheiten wie Leonard Cohen und Isabelle Adjani. Aber auch auf die mysteriöse Mado…

Um eine Hochstaplerin, unzertrennliche Freunde und einen Ort in der Provence geht es im neuen Roman „Die Frau, die es nicht mehr gibt“* der Schriftstellerin Maiken Nielsen*, die als Autorin, Reporterin, Rundfunksprecherin und Podcasterin für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) arbeitet. Gewisse Parallelen zu Nielsens Leben gibt es in der Geschichte: Geboren in Hamburg reiste sie nach dem Abitur ein Jahr lang per Anhalter durch Europa und studierte schließlich unter anderem Linguistik in Aix-en-Provence.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Buchhandlung Jürgensen ist Maiken Nielsen am Donnerstag, 7. September 2023, im BürgerBahnhof Vohwinkel an der Bahnstraße zu Gast. Die Lesung aus dem 448 Seiten starken Roman „Die Frau, die es nicht mehr gibt“ – erschienen am 13. Juni 2023 unter der ISBN 978-3-8052-0105-6 im Verlag Wunderlich – beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro (im Vorverkauf via buergerbahnhof.com zuzüglich Systemgebühr).

* = Affiliate-/Werbelinks (Wir erhalten eine kleine Provision für einen Kauf von Artikeln über diesen Link, am Preis ändert sich dabei nichts.)

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...