„WOGA“ 2024: Wieder viele Teilnehmer in Vohwinkel

Freizeit   30.09.2024 | 17.17 Uhr

Artikelfoto

Den Auftakt hat am vergangenen letzten September-Wochenende bereits der Wuppertaler Osten gemacht, am ersten Oktober-Wochenende ist nun der Westen des Tals – und damit auch Vohwinkel und Sonnborn – dran. Die Galerien und Ateliers öffnen am 5. Oktober 2024 von 14 bis 20 Uhr sowie am 6. Oktober 2024 von 12 bis 18 Uhr im Rahmen der „WOGA“ wieder ihre Türen.

Und zahlreiche Künstler sind hierzulande wieder mit von der Partie: Auf Schloss Lüntenbeck präsentieren etwa Martin Smida (Malerei, Bildhauerei), Christian von Grumbkow (Malerei) sowie dessen Malschülerinnen und Malschüler ihre Werke. Im Atelier von Sabine Morscheck im Büropark an der Dornaper Straße 18 sind neben der Hausherrin (Malerei, Skulptur) auch Susanne Bergmann (Malerei), Ludger Koester (Skulptur), Laura Morscheck (Malerei, Druck, Installation) sowie Susanne Trebing (Malerei) mit von der Partie.

Ebenfalls im Rahmen der „WOGA“ öffnen wird das Atelierhaus an der Scheffelstraße in Sonnborn. Hier sind die Künstler JUSTAW (Fotografie), Niels Brähler (Fotografie), Bettina Stieglitz (Malerei), Propain Wuppertal (Tattoo), Christian Fröhlich (Malerei), Birgit Reinhardt (Objekt, Malerei), Helena Kamper (Malerei, Bildhauerei), Andreas Ebner (Fotografie), Frank Lünenschloss (Fotografie), José A. Sánchez Penzo (Fotografie), JRFoto (Fotografie), SchauFlair (Malerei), Carina Spanu (Malerei) und Stephanie Eickmeyer (Malerei) zu finden. Darüber hinaus öffnen auch Cornelia Flick (Malerei) an der Kaiserstraße 10, Claudia Engelmann (Malerei, Druckgrafik) an der Vohwinkeler Straße 100 sowie Ursula Weißenborn (Marionetten, Malerei) Am Höfchen 45 ihre Pforten.

Wer einen Blick über den Tellerrand werfen möchte, der wird nicht nur in Elberfeld oder Cronenberg fündig, sondern auch in den umliegenden Städten. So nehmen auch Magdalena Müller (Malerei) am Dinkelweg 11 in Haan, Michael Alles (Malerei) im Café im Dorf an der Pastor-Vömel-Straße 20 in Gruiten, das BF-ArtStudio (Malerei) an der Hihenbruchstraße 10 in Velbert, Klaus Stecher (Buchkunst, Papierschnitt) an der Mühlenstraße 25 in Wülfrath und Anna Schriever (Malerei, Zeichnung, Mixed Media) in der Gaststätte Lindenheide an der Wülfrather Straße 83 in Mettmann an der „WOGA“ 2024 teil.

Weitere Informationen sowie alle Teilnehmer gibt es unter wogawuppertal.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...

Tag des Feuersalamanders im Grünen Zoo Wuppertal

Freizeit 04.09.2025 | » mehr...
Freizeit 04.09.2025 | Zu einem besonderen Thementag rund um den Feuersalamander lädt der Grüne Zoo Wuppertal ein: Unter dem Motto „Lebensraum, Schutz und Forschung“ erwartet die Besucher am kommenden Samstag, 6. September 2025, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Informationen für die ganze Familie.... » mehr...

Leichtverletzte bei Frontalcrash in scharfer Kurve

Blaulicht 03.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 03.09.2025 | Zwei Fahrzeuge prallten am Sonntagmorgen, 31. August 2025, in Haan – kurz hinter der Stadtgrenze zu Vohwinkel – frontal zusammen. Eine 23-jährige Autofahrerin war gegen 7.40 Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der Elberfelder Straße in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als sie kurz vor der Einmündung An der Schmitte aufgrund nicht... » mehr...

Staatssekretär besuchte die Schwebebahn-Werkstatt

Wirtschaft 02.09.2025 | » mehr...
Wirtschaft 02.09.2025 | Hoher Besuch in der Schwebebahn-Werkstatt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW): Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte nutzte seine diesjährige Sommertour, um sich am Montag, 1. September 2025, in Begleitung von WSW-Vorstandsvorsitzendem Markus Hilkenbach und WSW mobil-Geschäftsführerin Sabine Schnake, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vor Ort in Vohwinkel ein Bild... » mehr...