WuppEnduro: 36.500 Euro Spendenerlös verteilt

Freizeit   23.10.2024 | 20.07 Uhr

Artikelfoto

Ein großartiges Gemeinschaftsgefühl gab es bei der WuppEnduro 2024 wieder – nicht nur auf der Strecke bei Leonhards. | Foto: Martin Lietz

Zum nunmehr 21. Mal fand in diesem Jahr die WuppEnduro statt – unter anderem auf dem Gelände der Kalkwerke Oetelshofen und den zukünftigen Gewerbeflächen der Firma Leonhards an der Düsseldorfer Straße. Die Wuppertaler Offroad-Veranstaltung für Groß-Enduros und Anfänger war – wie auch schon in den letzten Jahren – natürlich wieder schnell ausgebucht und kann daher mit einem großartigen Erlös aufwarten: 36.500 Euro kamen im September 2024 wieder zusammen, die nun an vier Einrichtungen übergeben wurden.

Dazu gehörten auch heuer das Kinderhaus Luise Winnacker am Rutenbecker Weg und die Stiftung der Kalkwerke Oetelshofen. Beide Hauptempfänger bekamen den Großteil der Spenden und freuten sich über einen Scheck von jeweils 16.250 Euro. Darüber hinaus erhielt auch die in Ronsdorf beheimatete Ortsgruppe Wuppertal des Technischen Hilfswerks (THW) 1.500 Euro aus den Händen von Organisator Martin Lietz, ebenso konnte sich das Trainingszentrum „Mutig & Stark“ des Ankerplatz Sozialwerk e.V. in Oberbarmen über 2.500 Euro freuen.

Insgesamt wurde bei allen WuppEnduro-Veranstaltungen ein Gesamterlös in Höhe von 390.000 Euro erzielt. Waren im Jahr 2004 noch 26 Teilnehmer am Start, sind die 250 Startplätze jedes Jahr schon Monate im Voraus vergeben. In diesem Jahr waren auch Starter aus Hamburg, Tübingen und Berlin sowie aus Griechenland mit von der Partie.

Natürlich wird es auch im kommenden Jahr eine WuppEnduro geben. Wer hier einen kostenlosen Startplatz sicher haben möchte, der kann an einer Foto-Aktion teilnehmen: Bis Mitte November können noch Fotos vom diesjährigen Event eingeschickt werden. Eine Jury sucht dann im Dezember 2024 die schönsten Einsendungen aus und entscheidet, welche vier Sieger nächstes Jahr mit dabei sind. Weitere Informationen gibt es online unter www.wuppenduro.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...