Anmelden für den Wupperputz am 25. März 2023

Notizen   09.02.2023 | 16.21 Uhr

Artikelfoto

Noch rund anderthalb Monate sind es hin, bei der Stadt laufen derzeit aber die Planungen für den diesjährigen Wupperputz bereits auf Hochtouren. Nach dem Frühlingsanfang am 20. März sollen am 25. März 2023 wieder zahlreiche Freiwillige – von Schulen und Kitas über Vereine und Institutionen bis hin zu Familien und Freundeskreisen sowie „Einzelkämpfern“ – ausschwärmen, um die Uferbereiche des Flusses von Unrat und Müll zu befreien. 172 Anmeldungen liegen aktuell bereits beim städtischen Ressort Umweltschutz vor. „Wir freuen uns über alle Freiwilligen, die mit helfender Hand dabei sind“, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, der auch selbst im Einsatz sein wird. „Die Wupper ist die Lebensader unserer Stadt und daher für eine solche Aktion wie geschaffen.“

Der Startschuss fällt um 10 Uhr, zwei Stunden lang soll anschließend entlang der Wupper „Frühjahrsputz“ gemacht werden. Wie immer wird das Material gestellt, Abfallsäcke und Einmalhandschuhe können beim städtischen Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW) am Klingelholl abgeholt werden. Am Aktionstag selbst gibt es das Equipment an der Gesamtschule Barmen – dort gibt es im Anschluss auch wieder eine Suppe und ein Getränk für alle Helfer. „Wir freuen uns, dass die beliebte Aktion nach langer Corona-Pause wieder an den Start gehen kann“, sagt Wupperputz-Organisator Patrick Herzog vom Stadt-Ressort Umweltschutz. „In den Vorjahren waren immer einige tausend Helferinnen und Helfer im Einsatz – darauf hoffen wir diesmal natürlich auch.“

Wer beim Wupperputz alleine oder mit einem Team teilnehmen möchte, erhält alle weiteren Infos im Internet unter www.wuppertal.de. Eine Anmeldung ist möglich entweder per E-Mail an wupperputz@stadt.wuppertal.de oder aber telefonisch via 02 02 / 5 63-67 89. Alle angemeldeten Helfer erhalten einen Button, der zu freier Fahrt mit Bus und Schwebebahn zum Einsatzort und zurück berechtigt. Die Abfuhr der gefüllten Müllsäcke an den verabredeten Sammelstellen übernehmen der ESW und die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG).

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Bundesbahn-Orchester bietet Mix von Klassik bis Pop

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Ein breites Repertoire von der Klassik bis hin zum Pop bietet das Bundesbahn-Orchester Wuppertal für seine Zuhörer im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzertes. Die 13. Auflage mit Songs von André Rieu oder aus dem Musical „Starlight Express“ findet wieder im Wuppertaler Brauhaus statt, die Leitung hat Alexander Sojka inne. Das Frühschoppenkonzert... » mehr...

„Fragile Matt“ schaut beim „Irischen Abend“ vorbei

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Zum Start in das neue Jahr darf natürlich auch der „Irische Abend“ der Kolpingsfamilie Vohwinkel im Pfarrzentrum von St. Mariä Empfängnis nicht fehlen. Auch in diesem Jahr schaut die beliebte Band „Fragile Matt“ in Vohwinkel vorbei, ihr Konzert am Samstag, 18. Januar 2025, beginnt um 19 Uhr. Neben vielen bekannten... » mehr...

BUGA 2031 ist Thema beim Beirat Bürgerbeteiligung

Politik 13.01.2025 | » mehr...
Politik 13.01.2025 | Der Beirat Bürgerbeteiligung ist ein Gremium, in dem die konstruktive Diskussion über alle Fragen rund um die Bürgerbeteiligung in Wuppertal im Vordergrund steht. Er besteht aus Politik, Verwaltung, Institutionen und gelosten Bürgerinnen und Bürgern und dient als Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner. Ziele sind die Beratung der Stadtverwaltung, die Diskussion... » mehr...

Im Wuppertaler Westen ist nur Freitag „blitzerfrei“

Notizen 11.01.2025 | » mehr...
Notizen 11.01.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 13. Januar 2025 Lönsstraße, Untere Lichtenplatzer Straße, Obere Lichtenplatzer Straße, Lohsiepenstraße, Am Kraftwerk, Remscheider Straße, Nathrather Straße, Bahnstraße, Zur Waldkampfbahn, Sonnborner Straße,... » mehr...

Schneefall: Stadt warnt vor Gefahren durch Bäume

Notizen 10.01.2025 | » mehr...
Notizen 10.01.2025 | Die Stadt Wuppertal rät aktuell dazu, in Parks und Wäldern in und um Wuppertal besonders vorsichtig zu sein oder Spaziergänge nicht unter Bäumen zu unternehmen. Viele Bäume seien durch den starken Sturm der vorigen Woche und jetzt aktuell durch Eis und Schnee geschädigt, verlören Äste oder ihre Standsicherheit. Am gesamten... » mehr...