Bürgerbeteiligung läuft noch bis zum 2. April 2024

Notizen   25.03.2024 | 14.22 Uhr

Artikelfoto

Unter der Überschrift „Was braucht Vohwinkel“ möchte die Stadt die Bedürfnisse der Einwohner erfahren. | Foto: Marcus Müller

„Tiny-Häuser im Bereich Lokschuppen“, „Stackenbergstraße beruhigen und begrünen“, „Verkehr auf der Kaiserstraße entschleunigen“, „Einzelhandel beleben“, „Bücherschrank oder Tauschregal“, „Café im Stationsgarten“ – das sind nur einige der Vorschläge, die bislang im Rahmen der Bürgerbeteiligung unter der Überschrift „Was braucht Vohwinkel?“ abgegeben worden sind. Noch bis zum 2. April 2024, dem Dienstag nach Ostern, sind alle Vohwinkeler (und natürlich auch Gäste aus anderen Stadtteilen) dazu aufgerufen, ihre Ideen und Anregungen im Rahmen eines „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts Vohwinkel“ (ISEK) einzubringen.

„Vohwinkel kann in den nächsten Jahren seine enorme Potentiale entfalten. Als Eingangstor zur BUGA 2031 und als Modell für zukunftsgemäße Stadtgestaltung wird sich die Lebensqualität im Stadtbezirk erhöhen“, erklärt Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hinsichtlich der nun stattfindenden Bürgerbeteiligung. „Das Engagement und die Ideen jedes Bürgers und jeder Bürgerin können zur Planung beitragen und sind von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung des Vohwinkler Zentrums“, betont das Stadtoberhaupt.

„Die Großveranstaltung der Bundesgartenschau (BUGA) bringt eine große Weiterentwicklungsmöglichkeit für den Stadtbezirk Vohwinkel in den kommenden Jahren“, heißt es von Seiten der Stadt. Das Zentrum soll darauf vorbereitet werden, einen wichtigen Baustein der Bundesgartenschau zu bilden. Mit der Beteiligung am ISEK kann man jetzt Einfluss darauf nehmen, wie der Stadtteil gestaltet werden soll. Im Fokus soll dabei stehen, dass Vohwinkel für die BUGA, aber vor allem auch davor und danach, ein beliebtes und belebtes Zentrum bietet.

Wer in den Kategorien „Mobilität“, „Handel und Dienstleistungen“ und „Stadtleben“ seine Kritik oder auch Lob loswerden möchte, kann unter talbeteiligung.de/vohwinkel seine Meinung kundtun und Anregungen für eine bessere Aufenthaltsqualität im Stadtteil machen. Neben der bis zum 2. April 2024 laufenden Online-Beteiligung kann man im Mai auch persönlich bei einer Veranstaltung vor Ort mit den städtischen Teams Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung ins Gespräch kommen. Zeit und Ort werden hierfür noch bekanntgegeben.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...