Bürgerbudget 2023: Vorschläge jetzt einreichen

Notizen   02.03.2023 | 07.58 Uhr

Artikelfoto

Ab sofort können Projektvorschläge für das Bürgerbudget 2023 gemacht werden. | Foto: Willfried Wende

Gemeinwohlorientierte Ideen aus der Bürgerschaft sind gefragt: Am gestrigen Mittwoch, 1. März 2023, ist der Startschuss für das Bürger*innenbudget 2023 gefallen. Zum inzwischen vierten Mal können die Wuppertaler selbst entscheiden, welche Projekte – vielleicht auch in Vohwinkel – eine Finanzspritze bekommen sollen. In diesem Jahr steht dabei eine Rekordsumme zur Verfügung: Insgesamt 215.000 Euro können vom Team Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement der Stadt Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsstiftung für Wuppertal, der Krankenkasse BARMER sowie den beiden Unternehmen Knipex und WuXi Biologics verteilt werden.

Noch bis zum 21. März 2023 können Ideen für das Bürgerbudget 2023 eingereicht werden. Das ist nach einer Registrierung über die Dialogplattform www.talbeteiligung.de/buergerinnenbudget2023 möglich. Alternativ kann der Vorschlag auch per E-Mail, Brief, telefonisch oder in einer der zwölf Bezirksstationen abgegeben werden. Zu beachten ist: Die Idee muss auf dem Stadtgebiet und in der Zuständigkeit der Stadt oder in der Zuständigkeit eines lokalen Vereins liegen, darf maximal 50.000 Euro kosten und muss innerhalb von zwei Jahren umsetzbar sein.

Im Anschluss an die Einreichungsphase kann dann erstmals digital für die persönlichen Lieblingsprojekte abgestimmt werden: Gesucht sind dann die Top-100, bevor am 16. Mai 2023 beim Gemeinwohlcheck weiter „aussortiert“ wird. Die besten Projektideen werden anschließend von der Stadtverwaltung noch einmal auf Herz und Nieren geprüft, bevor es dann in die finale Abstimmungsphase geht. Ende September 2023 stehen dann die Gewinnerprojekte fest, welche in den Folgejahren 2024 und 2025 realisiert werden.

„Das Bürger*innenbudget hat sich in Wuppertal mittlerweile als feste Größe etabliert“, freut sich Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Das Projekt ist eine großartige Möglichkeit für die vielen aktiven Menschen und Initiativen in der Stadt, ihr Umfeld selbst aktiv, nach eigenen Ideen und zum Wohle aller zu gestalten.“

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...