BUGA: Infoabende zu Seilbahn und Hängebrücke

Notizen   01.06.2025 | 13.50 Uhr

Artikelfoto

Eine Hängeseilbrücke von der Königshöhe zum Nützenberg über das Wupper-Tal – wie hier die Geierlay im Hunsrück – soll die Attraktion der BUGA 2023 werden. | Foto: iStock.com / OE993

Mit zwei Leuchtturm-Projekten warten die Planungen rund um die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 auf, die im Wuppertaler Westen stattfinden soll. Während das Kernareal zwischen dem Vohwinkeler Bahnhof und der Nordbahntrasse liegt, sind zudem eine Seilbahn vom Zoo zur Königshöhe sowie eine Hängebrücke von dort zur Kaiserhöhe geplant. Für beide Bauleitplanverfahren der Projekte wird es in den kommenden Wochen an drei Terminen eine Öffentlichkeitsbeteiligung der Bezirksvertretungen (BV) Elberfeld-West und Elberfeld zusammen mit dem Ressort Bauen und Wohnen der Stadt Wuppertal geben.

Die Planungen zur Seilbahn sind im „Bebauungsplan 1257 – BUGA 3 / Talstation und Seilbahn mit Flächennutzungsplanänderung 169“ zusammengefasst. Die Talstation soll als Kombinationsbauwerk aus Seilbahn und Parkhaus auf dem Parkplatz am Boettingerweg zwischen dem Stadion und und dem Grünen Zoo entstehen. Von dort aus soll sie mit einem Zwischenstopp im Bereich der Sambatrasse nach Cronenberg auf die Königshöhe führen. In der Nähe des Von-der-Heydt-Turms wird sich den Planungen zufolge dann der Einstieg zur Hängebrücke befinden, die laut „Bebauungsplan 1294 – BUGA 2 / Hängebrücke – mit Flächennutzungsplanänderung 166“ eine erstmalige Fußwegeverbindung zur Kaiserhöhe darstellen soll.

Insgesamt werden drei Termine zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch durch die Stadt angeboten: Der erste findet bereits am kommenden Mittwoch, 4. Juni 2025, ab 18 Uhr in der evangelischen CityKirche am Kirchplatz 2 in Elberfeld statt. Hier werden Gebärdendolmetscher sowie eine Live-Mitschrift zur Verfügung gestellt, hörgeschädigte Personen werden deshalb hier bevorzugt zugelassen. Der zweite Termin ist für Dienstag, 17. Juni 2025, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses Barmen am Johannes-Rau-Platz 1 vorgesehen. Die dritte Öffentlichkeitsbeteiligung soll am Donnerstag, 3. Juli 2025, ab 19.30 Uhr wieder in der evangelischen CityKirche am Kirchplatz 2 in Elberfeld stattfinden.

Für alle drei Termine ist jedoch eine vorherige Anmeldung unter www.wuppertal.de/bebauungsplaene notwendig. Während die erste Veranstaltung bereits ausgebucht ist, sind für die folgenden Termine in Barmen und Elberfeld noch Plätze frei. Stellungnahmen zu diesen Bauleitplanverfahren können mündlich auch in den Veranstaltungen oder aber schriftlich per E-Mail an bauleitplaene@stadt.wuppertal.de an das städtische Ressort Bauen und Wohnen, Abteilung 105.1 – Bauleitplanung, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal, gerichtet werden.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...