Ehrenamtspreis für „Brückenbauer“ aus Vohwinkel

Notizen   05.10.2024 | 11.45 Uhr

Artikelfoto

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind (links) zeichnete Mohamed El Abdouni (rechts) mit dem „Wuppertaler“ aus. | Foto: Marcus Müller

Traditionell am 3. Oktober verleiht die Stadt Wuppertal ihre Ehrenamtspreise. Mit dem sogenannten „Wuppertaler“ werden auf Vorschlag aus der Stadtgesellschaft von einer Jury Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens ehrenamtlich engagieren. „Wir wollen damit den Menschen bewusst machen, was ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt bedeutet“, hob Oberbürgermeister Uwe Schneidewind bei dem diesjährigen Festakt im Ratssaal des Barmer Rathauses heraus.

Im Jahr 2024 war auch wieder ein Vohwinkeler unter den Geehrten: Mit Mohamed El Abdouni erhielt der Vorsitzende des marokkanischen Vereins Amana den „Wuppertaler“. Er habe sich über seine Arbeit in Wuppertal hinaus auch für Familien in Kamerun und Marokko eingesetzt, hieß es in der Begründung der Jury. Nach dem Erdbeben in Marokko habe er sich um die Verteilung von Hilfsgütern und um die Versorgung von Kindern mit Schulmaterialien gekümmert. „Besonderes ehrenamtliches Engagement zeigt El Abdouni bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“, betonte OB Schneidewind. Er habe unter anderem mit Mitteln des Bürgerbudgets in Vohwinkel einen Lese- und Arbeitssaal eröffnet, gebe hier auch Sprach- und Computerkurse. „Zudem organisiert er den Global Brunch Wuppertal, der einen fairen Brunch und den Austausch zum Thema Nachhaltigkeit anbietet“, würdigte die Jury das Engagement El Abdounis.

Die Auszeichnung mit dem „Wuppertaler“ unterstreiche die Anerkennung und die Zusammenarbeit innerhalb der Gesellschaft, hob der Geehrte heraus: „Ziel ist es, gemeinsam Brücken zu bauen!“ Der Name des Vereins Amana bedeute auf Deutsch „Ehrlichkeit“. Er sehe die Auszeichnung als „Zeichen dafür, dass wir alle Teil einer lebendigen und solidarischen Gemeinschaft sind“, erklärte Mohamed El Abdouni. Weitere Infos zum im Jahr 2009 gegründeten Verein für die Integration Menschen muslimischer Konfession in Wuppertal gibt es unter www.amana-ev.de.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...