Eugen-Langen-Gesamtschule lädt Viertklässler ein

Notizen   03.11.2024 | 13.58 Uhr

Artikelfoto

Viel entdecken können Viertklässler und ihre Eltern bei einem spannenden Tag der offenen Tür. | Foto: Eugen-Langen-Gesamtschule

Ihre vielleicht zukünftige weiterführende Schule spielerisch entdecken können Viertklässler zusammen mit ihren Eltern in der Boltenheide. Denn die dort beheimatete Eugen-Langen-Gesamtschule lädt am Samstag, 9. November 2024, zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem die zukünftigen Sextaner in der Zeit von 11 bis 15 Uhr im Vohwinkeler Süd-Osten in die verschiedenen Fächer hineinschnuppern können.

So können die jungen Gäste mit einem Laufzettel viele Smileys sammeln und im Fach Deutsch auf eine „große Wörterjagd“ gehen oder eine „Denkpause“ bei der Philosophie einlegen. Auch die anderen Fächer sowie Arbeitsgemeinschaften oder außerunterrichtliche Projekte stellen sich vor – so geht es unter anderem nach Ägypten, man kann an einer „Minecraft Mania“ teilnehmen, Orff-Instrumente ausprobieren oder mit allen Sinnen genießen.

„Am Ende des Tages bekommt jedes Kind ein kleines Geschenk unabhängig davon wie viele Smileys nach dem Rundgang gesammelt wurden“, erklärt Hasan Emil, der stellvertretende Schulleiter und Geschäftsführer der Eugen-Langen-Gesamtschule. Ebenso wird die schuleigene Jugendarbeit mit inzwischen vier SchulsozialarbeiterInnen zusammen mit Mentoren den Pädagogischen Service Point (PSP) präsentieren. Aufführungen des Orchesters und der Schulband runden das umfangreiche Programm beim Tag der offenen Tür in diesem Jahr ab.

Bisher haben sich 160 Schüler für den Tag der offenen Tür in der Eugen-Langen-Gesamtschule angemeldet. Wer am 9. November 2024 ebenfalls an der Boltenheide 4 vorbeischauen möchte, der findet unter diesem Link alle weitere Informationen sowie das Anmeldeformular. Eingeladen sind neben den zukünftigen Fünftklässler und ihren Eltern oder Großeltern aber auch alle interessierten Vohwinkeler aus der Nachbarschaft und die Ehemaligen der Schule.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...