Eugen-Langen-Gesamtschule spendet Wasserbrunnen

Notizen   26.02.2024 | 12.19 Uhr

Artikelfoto

Schüler der Zion Nursery and Primary School bei der Eröffnungsfeier des Wasserbrunnens. | Foto: Eugen-Langen-Gesamtschule

In Zusammenarbeit mit der Offenbacher Hilfsorganisation „Time to Help“ und der Nile Humanitarian Development Agency hat die Eugen-Langen-Gesamtschule (ELG) einen Wasserbrunnen für eine Schule in Uganda gespendet. Auf dem Schulhof der Zion Nursery and Primary School können sich nun nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch bis zu 500 Menschen in den umliegenden Dörfern mit sauberem Trinkwasser versorgen.

„Die Eugen-Langen-Gesamtschule ist glücklich, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Uganda zu leisten“, freut sich Schulleiterin Jutta Paul-Fey über die wichtige Hilfe aus Vohwinkel. „Solche humanitären Projekte entsprechen unserem Selbstverständnis als Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte wie Empathie und soziale Verantwortung fördert.“ ELG-Schülersprecherin Elif Durmaz ergänzt dazu: „Als Schülerinnen und Schüler sind wir stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Uganda zu leisten. Es zeigt, dass auch junge Menschen einen großen Einfluss haben können, wenn sie sich gemeinsam für eine gute Sache einsetzen.“

Schulsozialarbeiterin Sümeyra Sahin, die dieses Projekt initiiert hatte, betont ebenfalls die große Bedeutung des neuen Brunnens: „Als Schulsozialarbeiterin ist es mir ein Herzensanliegen, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie wichtig es ist, anderen Menschen in Not zu helfen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern konnten wir einen konkreten Beitrag für die Gemeinschaft in Uganda leisten.“ Die Elternvertretung und die Schülerschaft der Eugen-Langen-Gesamtschule waren gleichermaßen begeistert von der Initiative. „Es ist großartig zu sehen, wie unsere Schule sich für solch wichtige Anliegen einsetzt und wie Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam dazu beitragen, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken“, sagt Yvonne Howe, die Vorsitzende der Elternvertretung.

Die Eugen-Langen-Gesamtschule möchte sich mit dieser Aktion für eine gerechtere Welt engagieren und ermutigt andere Schulen und Organisationen, ihrem Beispiel zu folgen. Durch solche Initiativen werde nicht nur Hilfe geleistet, sondern auch das Bewusstsein für die dringenden Bedürfnisse von Menschen in Not geschärft.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...