Für Fragen und Ideen: Das BUGA-Lokal am Kaiserplatz

Notizen   23.05.2025 | 16.43 Uhr

Artikelfoto

Das BUGA-Lokal in der Kaiserstraße 4 wird ab sofort als zentrale Anlaufstelle fungieren. | Foto: Stadt Wuppertal

Seit nunmehr einer Woche gibt es das BUGA-Lokal am Kaiserplatz, das rund um den aktuellen Stand der Planungen der für das Jahr 2031 auf verschiedenen Arealen im Wuppertaler Westen geplanten Bundesgartenschau (BUGA) informieren soll. „Dieser Ort soll ein Raum für Austausch und Mitgestaltung sein“, erklärt Dr. Katrin Linthorst, städtische Beigeordnete für Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen, Recht und Gesundheit: „Die Bundesgartenschau wird unsere Stadt nachhaltig prägen – wir laden alle ein, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.“ Die Einrichtung erfolgte größtenteils mit gespendeten Möbeln, da Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zentrale Anliegen der Wuppertaler Bundesgartenschau sein werden.

Denn nicht nur Infos zu den Arealen zwischen dem Bahnhof Vohwinkel und der Nordbahntrasse sowie am Grünen Zoo Wuppertal oder auf der Königs- und Kaiserhöhe gibt es in den Räumlichkeiten an der Kaiserstraße 4. Aktuell immer dienstags und donnerstags von 12 bis 18 Uhr können von Mitarbeitern der BUGA-Gesellschaft den Vohwinkelern (und selbstverständlich auch anderen Wuppertalern) unter den Nägeln brennende Fragen beantwortet werden. „Mit dem neuen Lokal schaffen wir einen Ort, an dem kreative Ideen entstehen und gemeinsam weiterentwickelt werden können“, betont BUGA-Geschäftsführerin Susanne Brambora-Schulz: „Wir freuen uns auf viele inspirierende Gespräche.“ Denn natürlich besteht laut Brambora-Schulz auch die Möglichkeit, eigene Ideen für die Bundesgartenschau einzubringen – und das sollten die Vohwinkeler in ihrem eigenen Interesse auch nutzen…

Die Vorbereitungen für die BUGA 2031 laufen derweil auf Hochtouren: Verschiedene Planungsbüros wurden inzwischen mit Gutachten beauftragt. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 73 Millionen Euro, wovon die Stadt etwa 36,5 Millionen Euro trägt. Vohwinkel wird dabei mit dem noch zu sanierenden Bahnhof als „Eingangstor“ und den Arealen Tesche, Lokschuppen und Homanndamm eine besondere Rolle zukommen. Zusätzlich sind aktuell eine Seilbahn vom Zoo zur Königshöhe sowie eine Hängebrücke von dort über das Tal zur Kaiserhöhe geplant. Von den BUGA-Planern werden aktuell etwa 1,8 Millionen Gäste an rund 180 Veranstaltungstagen erwartet.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...