Funkloch finden: Mobilfunk-Messwoche auch im Tal

Notizen   25.05.2025 | 12.08 Uhr

Artikelfoto

Smartphones sind aus unserem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. | Foto: iStock.com / ViewApart

Das Handy ist für viele zu einem inzwischen unverzichtbaren Kommunikationsmittel geworden. Umso frustrierter ist man, wenn in der Stadt, in dünn besiedelten Bereichen oder im Wald auf einmal kein Empfang mehr ist. Zwar sind inzwischen mehr als 98 Prozent der Landesfläche in Nordrhein-Westfalen mit den Mobilfunk-Standards 4G oder 5G durch mindestens einen Netzbetreiber versorgt, aber es bestehen noch Lücken.

Und diese Lücken sollen beseitigt werden: Daher startet vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 die nunmehr dritte Mobilfunk-Messwoche – und auch Wuppertal nimmt teil! Mithilfe der kostenlosen App „Breitbandmessung“ der Bundesnetzagentur können Wuppertalerinnen und Wuppertaler in der nächsten Woche die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter erfassen und anonym übermitteln.

„Das Wuppertaler Mobilfunknetz ist gut aufgestellt, es gibt nur noch wenige Funklöcher“, sagt Nasim Veith-Eichmann, Mobilfunk-Koordinatorin der Stadt. Rund 99,73 Prozent des Stadtgebietes sind nach Angaben des Mobilfunk-Monitorings der Bundesnetzagentur mit 4G ausgestattet, 99,54 Prozent mit 5G. „Rund 0,18 Prozent sind so genannte weiße Flecken und 5,34 Prozent graue Flecken“, berichtet Veith-Eichmann.

Wer an der Mobilfunk-Messwoche teilnehmen möchte, der muss sich die App „Breitbandmessung“ bei Google Play oder im App-Store von Apple herunterladen und im Hintergrund laufen lassen. Die Ergebnisse werden anonym gesammelt und helfen dabei, schlecht versorgte Gebiete aufzuspüren und gezielt zu schließen. Alle weiteren Informationen findet man unter check-dein-netz.de.

„Leistungsfähige Mobilfunknetze machen unsere Stadt zukunftssicher“, betont auch Sandra Zeh: „Um mögliche Schwachstellen zu erkennen, zählt das Engagement jedes Einzelnen. Jede Messung hilft – machen Sie mit und messen Sie mit“, appelliert die Wuppertaler Dezernentin für Digitalisierung, Personal und Wirtschaft. Alle Ergebnisse werden in der Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur veröffentlicht.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...