Haan-Ost: Fünf Leichtverletzte wegen Drogen-Fahrt?

Notizen   23.10.2024 | 12.30 Uhr

Artikelfoto

In Haan kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem fünf Personen verletzt wurden. | Foto: Polizei Mettmann

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden, kam es am Dienstagvormittag, 22. Oktober 2024, an der Anschlussstelle Haan-Ost der Autobahn 46 in Fahrtrichtung Wuppertal. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in Mettmann war ein 41 Jahre alter Dortmunder mit seinem Opel Vivaro um etwa 9.40 Uhr auf der Landstraße unterwegs und wollte geradeaus auf die A46 auffahren.

Im Kreuzungsbereich stieß er jedoch mit dem VW Golf eines 31-Jährigen zusammen, der zu diesem Zeitpunkt von der Autobahnausfahrt nach links auf die Landesstraße 357 abbiegen wollte. In den Autos befanden sich weitere Insassen im Alter von 31, 42 und 55 Jahren – alle fünf Beteiligten erlitten durch die Kollision leichte Verletzungen. Rettungskräfte behandelten die Männer vor Ort, anschließend wurden sie ambulant in umliegenden Krankenhäusern versorgt.

Während der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 41-Jährige, der den Unfallwagen geführt haben soll, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Polizei geht nach aktuellen Kenntnissen davon aus, dass er die rote Ampel an der Kreuzung missachtete und es so zu dem Zusammenstoß kam. Die Einsatzkräfte leiteten mehrere Verfahren gegen den Deutschen ein.

Im Krankenhaus wurde dem Fahrer zur weiteren Beweisführung eine ärztliche Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamtinnen und Beamten seinen Führerschein sicher. Da der Opel und der VW nach dem Zusammenstoß diverse Deformationen aufwiesen und nicht mehr fahrbereit waren, entfernte sie ein Abschleppdienst von der Unfallstelle. Die Einsatzkräfte der Polizei sperrten den Bereich für die Dauer der Unfallaufnahme.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...