Neue Flüchtlingsunterkunft an der Gräfrather Straße

Notizen   02.02.2023 | 18.33 Uhr

Artikelfoto

Auf dem Tesch-Areal an der Gräfrather Straße soll eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen. | Foto: Marcus Müller

Bei der Stadt laufen aktuell die Vorbereitungen für eine weitere Flüchtlingsunterkunft auf Hochtouren. Diese soll auf dem rund 5.000 Quadratmeter großen ehemaligen Tesch-Gelände an der Gräfrather Straße entstehen, da die bisherige Unterkunft an der Yorckstraße nicht mehr genutzt werden kann. „Wir haben dort seit heute 1.600 Quadratmeter angemietet“, berichtete Stefan Friese, Produktmanager im Bereich Soziale Einrichtungen des Gebäudemanagements der Stadt Wuppertal (GMW) am Mittwochabend, 1. Februar 2022, in der ersten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel im neuen Jahr. Dabei sollen in erster Linie der Bürotrakt und einige Bereiche der Hallen genutzt werden, dort werden maximal 280 Personen Platz finden.

„Dafür ist ein kleiner Umbau notwendig, der etwa vier Wochen dauern wird“, erklärte Suna Lenz, Leiterin des städtischen Ressorts Zuwanderung und Integration. Dabei wird vornehmlich in Brandschutz, Rettungswege und sanitäre Anlagen investiert. In sechs Wochen will man nach Stadt-Angaben die neue Unterkunft bezugsfertig haben. Aktuell seien noch rund 600 Plätze für Flüchtlinge in ganz Wuppertal offen, sodass man vielleicht nicht direkt nach den Arbeiten mit einer Belegung rechnen müsse. „Wir haben da sehr vorausschauend gehandelt“, freute sich Lenz.


Bei der Stadt rechnet man damit, dass weiterhin vornehmlich Frauen mit Kindern aus der Ukraine nach Wuppertal kommen. Je nach Entwicklung könnten aber in den nächsten Monaten auch Fluchtrouten aus anderen Ländern wieder genutzt werden. „Man muss den Frühling abwarten“, betonte Suna Lenz vom Zuwanderungsressort. 5.200 UkrainerInnen befinden sich aktuell in Wuppertal, viele davon in Privathaushalten, andere aber auch in Unterkünften oder zugeteilten Wohnungen. „In Vohwinkel sind schon gute Strukturen vorhanden was die Flüchtlingsarbeit betrifft“, lobte auch Gada Hamady vom Fachbereich Ankommen und Teilhabe das Engagement von Ehrenamtlichen im Stadtteil, das im Rahmen der großen Flüchlingswelle im Jahr 2015 und danach entstanden war.

Notunterkünfte wie die an der Gräfrather Straße sollen nicht langfristig genutzt werden: „Wir wollen niemanden in diesen Einrichtungen lassen, wir haben dort eine große Fluktuation“, betonte Suna Lenz. Daher sei der Mietvertrag laut Stefan Friese vom Gebäudemanagement auch nur auf ein Jahr angelegt – mit einer Verlängerungsoption. Eine Nachnutzung ist durch die Eugen-Langen-Schule bereits in Sicht.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

CDU: Kuchen gegen eine Spende für Erdbebenopfer

Politik 21.03.2023 | » mehr...
Politik 21.03.2023 | Als Stärkung beim Wochenendeinkauf oder zum Kaffeetrinken: Für eine Spende zugunsten der Erdbeben-Betroffenen in der Türkei und in Syrien wird die CDU Vohwinkel am kommenden Samstag, 25. März 2023, ab 10 Uhr auf dem Lienhardplatz verschiedenste Kuchen verkaufen. Diese werden von Parteimitgliedern selbst gebacken und können entweder direkt vor Ort... » mehr...

FSV verliert Sechs-Punkte-Spiel, nur Polonia gewinnt

Sport 20.03.2023 | » mehr...
Sport 20.03.2023 | SC Reusrath – FSV Vohwinkel   1:0 (0:0) Der FSV Vohwinkel hätte in der Landesliga Gruppe 3 am Sonntag, 19. März 2023, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen können, doch durch die 1:0-Auswärtsniederlage beim Tabellenzehnten SC Reusrath konnten die Gastgeber den Abstand auf nunmehr sechs Punkte ausbauen. Das Goldene Tor... » mehr...

Dat Rosi: Ein Best of Kabarett, Musik und Klamauk

Freizeit 20.03.2023 | » mehr...
Freizeit 20.03.2023 | Sie hatte zuvor rotgesehen, war im Wunderland, ist durchgebrannt oder hatte aufgeräumt. Am kommenden Samstag, 25. März 2023, ist Dat Rosi nun mit ihren „Greatest Hits“ aus Kabarett, Musik und viel Klamauk im BürgerBahnhof Vohwinkel zu Gast. Die sympathische Ruhrpottproletin wird die Zuschauer an der Bahnstraße ab 20 Uhr zum... » mehr...

Es wird täglich „blitzen“ in Vohwinkel und Sonnborn

Notizen 20.03.2023 | » mehr...
Notizen 20.03.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 20. März 2023 Mählersbeck, Wittener Straße, Linderhauser Straße, Westkotter Straße, Kreuzstraße, Hauptstraße, Berghauser Straße, Herichhauser Straße, Schulweg, Kemmannstraße, Hastener Straße, Varresbecker Straße, Freyastraße,... » mehr...

Wieder Warnstreik bei WSW und Stadt am 21. März

Wirtschaft 19.03.2023 | » mehr...
Wirtschaft 19.03.2023 | Die Gewerkschaften ver.di und komba haben für den kommenden Dienstag, 21. März 2023, wieder zu Warnstreiks im Nahverkehr, der Ver- und Entsorgung sowie im Gesundheitswesen und anderen Bereichen aufgerufen. Betroffen davon werden die Stadtverwaltung Wuppertal, das Jobcenter, der städtische Eigenbetrieb Straßenreinigung (ESW), das Gebäudemanagement (GMW), die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sowie... » mehr...