Rotary-Spende für die LernRäume auch in Vohwinkel

Notizen   27.02.2024 | 10.17 Uhr

Artikelfoto

Arlin Çakal-Rasch, Leonie Getta, Suna Lenz, Thomas Lämmer-Gamp, Martin Renker (von rechts nach links) bei der Spendenübergabe. | Foto: Thomas Lämmer-Gamp

Es gibt sie in Vohwinkel sowie auch in den Stadtteilen Barmen, Elberfeld und Heckinghausen. In den sogenannten LernRäumen des Kommunalen Integrationszentrums des städtischen Ressorts Zuwanderung und Integration können gerade neu aus den verschiedensten Ländern eingewanderte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren grundlegende Deutschkenntnisse erwerben und sich auf einen regulären Platz in der Schule vorbereiten.

Dreimal in der Woche für jeweils drei Stunden werden sie in den LernRäumen von Lehramtsstudierenden oder Lehrkräften unterrichtet und betreut. „So können die Schülerinnen und Schüler, wenn sie einen Schulplatz erhalten, manchmal schon direkt in Regelklassen einsteigen“, erklärt Arlin Çakal-Rasch, Fachbereichsleitung des Kommunalen Integrationszentrums. „Mit Beginn des Krieges sind so viele Familien nach Wuppertal geflüchtet, sodass die Kinder und Jugendlichen nicht alle direkt einen Schulplatz erhalten können. Darum haben wir an zentralen Orten in Wuppertal die LernRäume eingerichtet“, ergänzt Ressortleiterin Suna Lenz.

Der Rotary-Club Wuppertal-Süd findet diese Idee sehr sinnvoll und unterstützte die LernRäume kürzlich mit einer Spende von insgesamt 7.500 Euro. „Wir freuen uns, mit unserer Spende dieses wichtige Bildungsangebot unterstützen zu können“, betonten Club-Präsident Martin Renker und Thomas Lämmer-Gamp vom Rotary-Club Wuppertal-Süd bei einem Vor-Ort-Termin mit Scheckübergabe in Heckinghausen.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...