Smart-City-Forum: Die digitale Zukunft Wuppertals

Notizen   07.11.2024 | 10.53 Uhr

Artikelfoto

Das Smart-City-Forum lädt zum Mitdiskutieren und Miterleben ein. | Foto: iStock.com / NanoStockk

Spannende Vorträge und eine interaktive Ausstellung zum Entdecken und Erleben – das Competence-Center Smart City lädt am kommenden Donnerstag, 14. November 2024, von 17.30 bis 20 Uhr zum Smart-City-Forum in die Alte Papierfabrik an der Friedrich-Ebert-Straße 130 ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der drei Smart City Kernprojekte DigiTal-Zwilling, Smart-Waste-Tal und Gesundes Tal.

Moderiert wird das Smart-City-Forum von WDR-Lokalzeit-Moderatorin Désirée Rösch. Zukunftsforscher Oliver Leisse wird ab etwa 17.40 Uhr in seiner Eröffnungsrede einen inspirierenden Grundgedanken zum Thema „Wendepunkt – Wie sich unsere Gesellschaft durch Künstliche Intelligenz und digitale Transformation ändert“ formulieren.

Die Wuppertaler Dezernentin für Digitalisierung, Personal und Wirtschaft, Dr. Sandra Zeh, knüpft gemeinsam mit Désirée Rösch in einem Podiumsgespräch ab 18 Uhr an die Rede von Leisse an und diskutiert die aktuellen Entwicklungen und Chancen des digitalen Wandels in Wuppertal. In rotierenden Kurzvorträgen erfahren die Besucher ab 18.30 Uhr zudem, wie die drei Kernprojekte DigiTal-Zwilling, Gesundes Tal und Smart-Waste-Tal voranschreiten. Ab 19 Uhr ist dann ein freier Rundgang durch die interaktive Ausstellung möglich.

Der Eintritt zum Smart-City-Forum in der Alten Papierfabrik ist frei, eine Anmeldung jedoch unter smart.wuppertal.de erforderlich. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und zu den Projekten gibt es per E-Mail an smart@stadt.wuppertal.de.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...