Stadt beendet Corona-Impfangebot am 19. Dezember

Notizen   14.11.2022 | 13.37 Uhr

Artikelfoto

Die Corona-Inzidenz hat sich über das Wochenende laut Robert-Koch-Institut (RKI) in Wuppertal von 361,6 auf nunmehr 329,7 reduziert, die Zeiten der hohen Inzidenzen von über 1.000, wie man sie Anfang des Jahres 2022 beobachten konnte, scheinen trotz immer wieder aufkommender „Wellen“ vorüber. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat daher beschlossen, ab dem 1. Januar 2023 keine stationären Impfangebote in den Städten mehr anzubieten und zu finanzieren.

„Die Nachfrage nach Impfungen in NRW und auch hier in Wuppertal nimmt stetig ab. Derzeit nutzen nur etwa 100 Menschen in der Woche das städtische Impfangebot in Wuppertal“, erklärt Sozialdezernent und Stadtdirektor Stefan Kühn. Die Stadt Wuppertal wird daher ebenfalls ihr Impfangebot auslaufen lassen. Der letzte Impftag wird der 19. Dezember 2022 sein. „Nichtsdestotrotz bleibt die Coronahotline (02 02 / 5 63-20 00) bestehen und es ist jederzeit möglich, die städtischen Impfangebote, im Rathaus Barmen oder in Elberfeld, wieder schnell hochzufahren“, berichtet Kühn. Auch die „Koordinierende Covid-Impfeinheit“ (KoCi) soll nach Impfstellen-Schließung weiter bestehen bleiben.

Eine vierte Impfung empfiehlt der Sozialdezernent besonders allen über 60 Jahren, da die Zahlen der Personen mit schweren Verläufen steigen und es mehr Infizierte in den Krankenhäusern gibt: „Unter diesen sind viele Ältere, bei denen die dritte Impfung lange zurück liegt.“

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Radarkontrollen: Dienstag & Freitag Vohwinkel-Pause

Notizen 25.09.2023 | » mehr...
Notizen 25.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 25. September 2023 Kurfürstenstraße, Staubenthaler Straße, Echoer Straße, Breite Straße, Remscheider Straße, Zur Waldesruh, Gräfrather Straße, Reuterstraße, Ehrenhainstraße, Heinrich-Heine-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Kohlstraße, Neuenteich, Uellendahler... » mehr...

„Blitzer“: Täglich Kontrollen im Wuppertaler Westen

Notizen 18.09.2023 | » mehr...
Notizen 18.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 18. September 2023 Höhe, Roßkamper Straße, Westring, Am Jagdhaus, In den Birken, Otto-Hausmann-Ring, Echoer Straße, Am Kraftwerk, Lohsiepenstraße, Dorner Weg, Breite Straße, Remscheider... » mehr...

Ev.-Vohwinkel: Versammlung zur Presbyteriumswahl

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wird es am Sonntag, 17. September 2023, in der Evangelischen Kirchengemeinde Vohwinkel noch einen weiteren wichtigen Termin geben: Im Rahmen einer Gemeindeversammlung möchte das Presbyterium über aktuelle Angelegenheiten aus der Gemeindearbeit berichten und gemeinsam mit allen Interessierten diskutieren. Darüber hinaus sollen in diesem Rahmen... » mehr...

Weniger „Blitzer“ erst wieder zum Wochenausklang

Notizen 11.09.2023 | » mehr...
Notizen 11.09.2023 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 11. September 2023 Wolkenburg, Südstraße, Schluchtstraße, Loher Straße, Buchenstraße, Friedrich-Engels-Allee, Eschensiepen, Rauental, Höfen, Wittener Straße, Mollenkotten, Remscheider Straße, Breite Straße, Goldlackstraße, Schloßstraße, Sonnborner... » mehr...

Boule-Bezirksklasse: VSTV gewinnt „Derby“ gegen ESV

Sport 08.09.2023 | » mehr...
Sport 08.09.2023 | Am dritten Spieltag der Boule-Bezirksklasse A stand das „Derby“ zwischen dem Vohwinkeler STV und dem ESV Wuppertal-West auf dem Programm. Während die Eisenbahner von der Homannstraße bislang das Überraschungsteam der bisherigen Spielzeit waren und vier Siege in fünf Spielen verbuchen konnten, lief es für sie allerdings am vergangenen Sonntag, 3.... » mehr...