Vorerst Vision: Fußgängerzone auf der Kaiserstraße

Notizen   16.09.2022 | 15.49 Uhr

Artikelfoto

Die Kaiserstraße in Wuppertal-Vohwinkel nordöstlich des Kaiserplatzes. | Foto: Marcus Müller

Aktuell ist noch es eine „Vision“. Die kann aber durchaus irgendwann zur Realität werden. Denn nachdem bereits vor fünf Jahren Michael Spitzer, der Vorsitzende der Werbegemeinschaft „Aktion V“ die Idee einer Fußgängerzone zwischen der Schwebebahn-Endhaltestelle an der Vohwinkeler Straße und auf der Kaiserstraße in Höhe der Brucher Straße ins Spiel gebracht hatte und auch Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann (SPD) hinsichtlich einer autofreien Kaiserstraße zuletzt nicht unbedingt abgeneigt schien, möchte die neue Initiative „Vision Vohwinkel“ diese Idee spätestens zur geplanten Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2031 realisieren.

Dort, wo sich heutzutage tagtäglich Tausende von Autos durch die Vohwinkeler Innenstadt schieben, soll es bald schon deutlich ruhiger zugehen. Gastronomie und Einzelhandel würden diesen Bereich aufwerten, ebenso wie Bäume, Pflanzen und Blumen. Die mit der Schwebebahn oder dem Zug anreisenden BUGA-Besucher könnten so einen weiteren Ort zum Verweilen oder Einkaufen vorfinden – so die Vision. Ein weiterhin vermehrter Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Personennahverkehr oder das Rad wäre da sicherlich förderlich.

Die Initiative möchte ihre Pläne am Samstag, 24. September 2022, an einem Stand im Rahmen des Vohwinkeltages der Öffentlichkeit genauer vorstellen und mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Zudem soll dann die Website vision-vohwinkel.de an den Start gehen. Darüber hinaus trifft sich die Initiative am Donnerstag, 6. Oktober 2022, um 19 Uhr im Bürgerbahnhof Vohwinkel. So oder so ist „Vision Vohwinkel“ auf viele interessante Impulse gespannt.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...