Alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in Wuppertal

Politik   16.01.2025 | 17.07 Uhr

Artikelfoto

Der Reichstag in Berlin | Foto: Karlheinz Pape

Insgesamt rund 228.000 Personen können bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, in Wuppertal ihre Stimmen in 192 Wahlbezirken abgeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden nach Angaben der Stadt ab dem morgigen Freitag, 17. Januar 2025, versandt. Wer allerdings bis Samstag, 1. Februar 2025, keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat und wahlberechtigt ist, sollte sich unverzüglich mit dem Wahlamt unter der Telefonnummer 02 02 / 5 63-90 09 in Verbindung setzen, um die Teilnahme an der Wahl zu klären.

An diese Wahl-Hotline kann man sich auch bei Fragen – zum Beispiel zur Beschaffenheit des Wahllokals – wenden. Darüber hinaus sind auch zahlreiche Informationen rund um die Bundestagswahl online auf der Stadt-Webseite unter der Adresse www.wuppertal.de/bundestagswahl2025 zusammengefasst.

Wer nicht an der Urnenwahl am 23. Februar 2025 im jeweiligen Wahllokal teilnehmen kann und lieber per Brief wählen möchte, hat durch die Verkürzung von Fristen bei der vorgezogenen Bundestagswahl in diesem Jahr einige Dinge zu beachten: Die Briefwahlunterlagen können erst ab Donnerstag, 6. Februar 2025, verschickt werden. Das Zeitfenster zum Rückversand des ausgefüllten Wahlscheins ist also verhältnismäßig kurz, Postlaufzeiten müssen unbedingt eingeplant werden.

Möglich ist es aber wie immer, dass ausgefüllte Briefwahlscheine jederzeit in den Briefkasten am Rathaus am Johannes-Rau-Platz 1 in Barmen oder zu den Öffnungszeiten des Rathauses beim Pförtner abgegeben werden können. Auch am Wahltag selbst ist dies noch bis 18 Uhr möglich.

Ab Montag, 10. Februar 2025, ist auch das Briefwahlbüro (Sofortausgabe von Briefwahlunterlagen) in Raum A-350 (3. Etage) des Barmer Rathauses geöffnet. Hier kann die Briefwahl beantragt und/oder der Stimmzettel direkt an Ort und Stelle ausgefüllt werden, auch wenn die Wahlbenachrichtigung nicht vorliegt. Dazu ist die Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses notwendig. Das Briefwahlbüro hat montags, mittwochs und freitags von 8 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie am 21. Februar 2025 von 8 bis 15 Uhr geöffnet.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...