Bahnhof: Städtische Hilfe wegen höherer Mieten?

Politik   29.11.2022 | 16.43 Uhr

Artikelfoto

Das Bahnhofsgebäude an der Bahnstraße in Vohwinkel. | Foto: Marcus Müller

„Es wird um die Existenz dieser Vereine gehen“, appellierte Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann in der November-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel. Denn nur wenige Stunden zuvor hatte er an einem Gespräch mit der Bahn und Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie Vertretern der dort beheimateten Kulturvereine teilgenommen, um über die zukünftige Situation des Bahnhofsgebäudes zu reden.

Zum einen soll der Bahnhof wohl in den nächsten zwei bis drei Jahren über einen Wettbewerb an einen Investor verkauft werden. Andererseits drohen nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Energiekosten höhere Mietzahlungen im kommenden Jahr. Die Vereine konnten ihre Räumlichkeiten im Bahnhof bislang zu einem sehr günstigen Preis nutzen, dieser dürfte sich spätestens ab April 2023 erhöhen. „Die Bahn kann das jetzt nicht so weiterlaufen lassen wegen der Energiekosten“, berichtete Brodmann vom Gespräch. „Das bringt die Institutionen an den Rand ihrer Existenz.“

In Absprache mit Oberbürgermeister Schneidewind machte er dem Stadtteilparlament daher den Vorschlag, eine Zwischenfinanzierung der Jahreswarmmiete über 40.000 Euro in den städtischen Haushalt einzubringen. Um diese Summe geht es in etwa insgesamt bei allen Vereinen im Bahnhof. „Dann wäre zumindest mittelfristig die Situation gerettet“, erklärte der Bezirksbürgermeister. Später müsse man sich natürlich mit dem Investor zusammensetzen.

„Unsere Aufgabe ist es, sich für den Erhalt der Kultureinrichtungen stark zu machen“, betonte auch SPD-Bezirksvertreter und -Ratsmitglied Heiner Fragemann, gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des städtischen Kulturausschusses. Das sahen die anderen Fraktionen genauso – einstimmig wurde der „politische Aufschlag“ für die Zwischenfinanzierung von BürgerBahnhof, Kunststation und den im Bahnhof probenden Chören gemacht.

Nun liegt es an den weiteren politischen Gremien und der Stadtverwaltung, diesem zu folgen – der Oberbürgermeister jedenfalls zeigte sich optimistisch, dass dies gelingen könnte…

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Bundesbahn-Orchester bietet Mix von Klassik bis Pop

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Ein breites Repertoire von der Klassik bis hin zum Pop bietet das Bundesbahn-Orchester Wuppertal für seine Zuhörer im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzertes. Die 13. Auflage mit Songs von André Rieu oder aus dem Musical „Starlight Express“ findet wieder im Wuppertaler Brauhaus statt, die Leitung hat Alexander Sojka inne. Das Frühschoppenkonzert... » mehr...

„Fragile Matt“ schaut beim „Irischen Abend“ vorbei

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Zum Start in das neue Jahr darf natürlich auch der „Irische Abend“ der Kolpingsfamilie Vohwinkel im Pfarrzentrum von St. Mariä Empfängnis nicht fehlen. Auch in diesem Jahr schaut die beliebte Band „Fragile Matt“ in Vohwinkel vorbei, ihr Konzert am Samstag, 18. Januar 2025, beginnt um 19 Uhr. Neben vielen bekannten... » mehr...

BUGA 2031 ist Thema beim Beirat Bürgerbeteiligung

Politik 13.01.2025 | » mehr...
Politik 13.01.2025 | Der Beirat Bürgerbeteiligung ist ein Gremium, in dem die konstruktive Diskussion über alle Fragen rund um die Bürgerbeteiligung in Wuppertal im Vordergrund steht. Er besteht aus Politik, Verwaltung, Institutionen und gelosten Bürgerinnen und Bürgern und dient als Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner. Ziele sind die Beratung der Stadtverwaltung, die Diskussion... » mehr...

Im Wuppertaler Westen ist nur Freitag „blitzerfrei“

Notizen 11.01.2025 | » mehr...
Notizen 11.01.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 13. Januar 2025 Lönsstraße, Untere Lichtenplatzer Straße, Obere Lichtenplatzer Straße, Lohsiepenstraße, Am Kraftwerk, Remscheider Straße, Nathrather Straße, Bahnstraße, Zur Waldkampfbahn, Sonnborner Straße,... » mehr...

Schneefall: Stadt warnt vor Gefahren durch Bäume

Notizen 10.01.2025 | » mehr...
Notizen 10.01.2025 | Die Stadt Wuppertal rät aktuell dazu, in Parks und Wäldern in und um Wuppertal besonders vorsichtig zu sein oder Spaziergänge nicht unter Bäumen zu unternehmen. Viele Bäume seien durch den starken Sturm der vorigen Woche und jetzt aktuell durch Eis und Schnee geschädigt, verlören Äste oder ihre Standsicherheit. Am gesamten... » mehr...