Buntenbecker Feld: Erst Parkplatz, dann Gewerbe?

Politik   01.11.2024 | 13.37 Uhr

Artikelfoto

Was passiert hier in den nächsten Jahren? An der oberen Bahnstraße soll eigentlich Gewerbe angesiedelt werden. | Foto: Marcus Müller

Wäre es nach der Stadt Wuppertal gegangen, hätte an der Bahnstraße auf der großen Freifläche nördlich der Straße Buntenbeck und gegenüber des GEPA-Wegs eigentlich in den kommenden Jahren Industrie angesiedelt werden sollen. Hierfür hatte die Stadt im Jahr 2020 ein weiteres Grundstück angekauft, um den Gewerbestandort „Buntenbecker Feld“ zu entwickeln. Doch Probleme bei der Entwässerung sowie die verkehrliche Situation am Wiedener Kreuz sorgten laut des städtischen Ressorts Finanzen dafür, dass bislang kein Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden konnte.

Das wird aus einer Vorlage für den am kommenden Dienstag, 5. November 2024, im Rathaus Barmen tagenden Finanzausschuss des Rates der Stadt Wuppertal deutlich. Die Planer der Bundesgartenschau (BUGA) 2031 seien mit dem Wunsch an die Stadt herangetreten, dieses Grundstück für die Veranstaltung nutzen zu können – und zwar als Parkplatz. „Hierdurch soll der Mehrbedarf an Parkraumflächen im Bereich des Bahnhofs Vohwinkel durch die Bundesgartenschau gedeckt werden“, heißt es in der Verwaltungsvorlage.

Die Gewerbefläche „Buntenbecker Feld“ sei hierfür nach Prüfung von Alternativstandorten „als tauglich und alternativlos“ eingestuft worden: „Ihre Verfügbarkeit ist für die BUGA 2031 von essentieller Bedeutung.“

Die Stadt wird das Grundstück zwar wahrscheinlich in den kommenden sechs Jahren nicht effektiv nutzen, sieht aber durchaus Vorteile in diesem Vorhaben: Sie gewinnt Zeit, die Beauftragung und Finanzierung weiterer notwendiger Gutachten voranzutreiben. „Darüber hinaus soll das Bebauungsplanverfahren durch neu geschaffene Personalressourcen der Bundesgartenschau bei der Bauleitplanung betrieben werden, sodass eine priorisierte Bearbeitung erfolgen kann“, heißt es aus dem städtischen Finanzressort.

Das „Buntenbecker Feld“ solle bereits während des Bebauungsplanverfahrens und der BUGA gewerblich vermarktet werden, sodass es nach der Großveranstaltung umgehend bereitgestellt werden könne.

Auch wenn die Verwaltungsvorlage zunächst nur für den Finanzausschuss vorgesehen war, wird sich auch die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel in ihrer nächsten Sitzung am 13. November 2024 damit befassen. „Ich war verärgert, dass ich nicht über die Vorlage informiert wurde“, bekannte Vohwinkels Bezirksbürgermeister Georg Brodmann (SPD) in der gemeinsamen Sitzung mit den Stadtteilparlamenten von Elberfeld und Elberfeld-West. Nach einem Gespräch mit Kämmerer Thorsten Bunte habe sich dieses Missverständnis aber aufgeklärt: „Es war keine Absicht, die Bezirksvertretung Vohwinkel zu übergehen“, betonte Brodmann.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...

Ein neuer Stürmer für Bezirksligist FSV Vohwinkel

Notizen 09.06.2025 | » mehr...
Notizen 09.06.2025 | Bei der Suche nach einem Nachfolger von Torjäger Frederic Lühr ist Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel bei einem seiner letzten Gegner fündig geworden: Gjilf Shabani wechselt vom SC Velbert in die Lüntenbeck, den Landesligisten hatte der FSV im Finale des diesjährigen Kreispokals mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Der bisherige SCS-Stürmer war im... » mehr...