Diskussion über Sorgen und Ängste der Wuppertaler

Politik   23.01.2024 | 11.54 Uhr

Artikelfoto

Mit einem namhaft besetzten Podium lädt die SPD Wuppertal am kommenden Montag, 29. Januar 2024, zu einer Diskussionsrunde in den BürgerBahnhof Vohwinkel ein. Jochen Ott (Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen), Iris Colsman (Geschäftsführerin des Färberei e.V. und Vorstandsvorsitzende „Der Paritätische Wuppertal“), Lothar Leuschen (Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung), Dr. Werner Kleine von der Katholischen Citykirche Wuppertal, Sozialwissenschaftler und Kulturpsychologe Prof. Dr. Jürgen Straub, Lukas Twardowski (Arbeitsmarktfachmann und Vorsitzender des Integrationsausschusses), Dilek Engin (Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion) sowie Wuppertals SPD-Vorsitzender Servet Köksal werden ab 19 Uhr über Sorgen und Ängste der Wuppertaler diskutieren.

„Die Wahlergebnisse in Bayern und Hessen verdeutlichen, dass der Rechtsruck, die Verunsicherung, Angst und Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft bundesweit zugenommen haben. Diesen Eindruck bestätigten leider auch unsere SPD-Bürgerdialoge in den letzten Monaten in Wuppertal. Zu den am häufigsten genannten Themen gehören die Migrations- und Energiepolitik“, berichten die beiden SPD-Politiker Servet Köksal und Dilek Engin. „Uns treibt die Frage an, wie wir den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken können und unsere Mitmenschen nicht an Extremisten und Populisten verlieren.“

Die Diskussionsrunde unter der Überschrift „Wuppertal, lass uns reden: Warum nehmen die Sorgen und Ängste der Menschen zu?“ soll Bereitschaft zum Dialog und den Willen zuzuhören signalisieren. „Wir möchten mit dieser Veranstaltung einen Beitrag zur Stärkung des demokratischen Diskurses leisten“, betont Engin.

Für eine bessere Organisation wird um eine Anmeldung bis zum 25. Januar 2024 per E-Mail an spdwuppertal@gmx.de gebeten. Fragen sind ausdrücklich gewünscht und können während der Veranstaltung im BürgerBahnhof an der Bahnstraße 16 oder auch schon vorher per Mail eingebracht werden.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...