Kirchhofstraße: Brücke seit zehn Jahren gesperrt

Politik   25.11.2022 | 19.12 Uhr

Artikelfoto

Trauriges „Jubiläum“: Die Brücke über die Bahntrasse an der Kirchhofstraße ist inzwischen seit zehn Jahren gesperrt. | Foto: Marcus Müller

Auf den aus dem Jahr 2008 stammenden Aufnahmen von Google Street View kann man noch problemlos über die Brücke an der Kirchhofstraße fahren. Doch seit dem Jahr 2012 – seit nunmehr über zehn Jahren – ist das marode Bauwerk über der Bahntrasse zwischen Vohwinkel und Elberfeld nun schon für den Autoverkehr gesperrt. Für Anwohner wie auch die Sonnborner Geschäftsleute ein Unding, denn irgendwie geht es nicht voran.

Die Stadt Wuppertal hat 2,4 Millionen Euro für einen Brückenneubau in ihrem aktuellen Haushalt eingeplant. Sie verweist darauf, dass die Absprachen mit der Deutschen Bahn umfangreich seien. „Leider bleibt festzustellen, dass die Verwaltung nicht willens oder in der Lage ist, beschlossene Handlungsaufträge der Politik umzusetzen, auch wenn dies wie in diesem Fall drastische Standortnachteile für Unternehmen mit sich bringt“, kritisieren die Freien Wähler im Rat der Stadt Wuppertal in einer Pressemitteilung. Sie hätten die Erneuerung der Brücke damals zu einer Voraussetzung hinsichtlich einer Zustimmung zum Haushaltsentwurf gemacht.

„Obwohl das Geld für einen Neubau der Brücke Kirchhofstraße seit nunmehr drei Jahren zur Verfügung steht, ist von Fortschritten in der Planung des Neubaus nichts zu sehen. Wenn selbst Haushaltsanträge nicht mehr bearbeitet werden, dann stellt sich die Frage, ob die Stadtverwaltung überhaupt noch arbeitsfähig ist“, heißt es von den Freien Wählern weiter. „Wenn nicht einmal Brückensanierungen mehr abzuarbeiten sind, dann sollte die Stadtspitze nicht von Bundesgartenschauen und ähnlichen Projekten träumen.“

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...