NachtExpress: BV will „Kirchenfelder Weg“ behalten

Politik   23.02.2024 | 06.15 Uhr

Artikelfoto

Die Bushaltestelle „Kirchenfelder Weg“ an der Wiedener Straße. | Foto: Marcus Müller

Der dritte Teil des Wuppertaler Nahverkehrsplans, der im Januar 2024 den Bezirksvertretungen der Stadt vorgelegt wurde, befasst sich mit flexiblen Bedienungsformen wie etwa dem TaxiBus, dem AnrufSammelTaxi oder der „Hol mich“-App sowie den NachtExpress-Linien der Wuppertaler Stadtwerke (WSW). Hierbei soll eine Optimierung des Angebots in den Nachtstunden erfolgen.

Ein benanntes Problem hierbei: Bei den auf einen Stundentakt ausgelegten NachtExpress-Linien sollten die Fahrzeiten für eine Tour nicht über 50 Minuten liegen – bei den Linien NE1 bis NE7 ist dies aber aktuell nicht richtig umsetzbar. „Die Standzeiten am Hauptbahnhof sind teils zu knapp, um Verspätungen aus der Fahrt auszugleichen, dem Personal eine Pause zu ermöglichen und wieder pünktlich loszufahren“, heißt es im Nahverkehrsplan Teil 3. Die Fahrzeiten seien zwischen zwei und acht Minuten zu lang.

Da nachts kein hohes Verkehrsaufkommen und keine signifikanten Verlustzeiten an Ampeln bestünden, wird aus diesem Grund empfohlen, einzelne Haltestellen zur Beschleunigung entfallen zu lassen. Im Falle des NE2 (Elberfeld – Am Eckbusch – Kirchenfelder Weg – Elberfeld) wird vorgeschlagen, die Haltestelle „Kirchenfelder Weg“ an der Wiedener Straße zu streichen. Eine etwa ein Kilometer lange fußläufige Erreichbarkeit sei ab „Wieden Schleife“ gegeben.

Die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel zeigte sich mit diesem Plan keineswegs einverstanden: In einem einstimmig angenommenen Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und dem fraktionslosen BV-Mitglied Georg Dieker-Brennecke appellierte das Stadtteilparlament für die Beibehaltung des bisherigen Linienweges des NE2. In den nahe der Haltestelle gelegenen Bereichen Düsseler Höhe / An der Piep sowie Kirchenfelder Weg / Schopstreck wohnen rund 2.000 Personen: „Es kann davon ausgegangen werden, dass bei dieser Bevölkerungszahl die Nachfrage der Nachtexpressverkehre entsprechend hoch ist“, heißt es in dem Antrag in Richtung Verkehrsausschuss.

Es sei „eine Zumutung“, wenn die Nutzer des ÖPNV in der Nacht einen einen Kilometer langen Waldweg zurücklegen sollen. „Da würde ich eine 17-jährige Tochter nicht hergehen lassen“, betonte SPD-Fraktionssprecher Andreas Schäfer in der Februar-Sitzung der BV. „Mit dieser geplanten Angebotsreduzierung wird die durch den Nahverkehrsplan angestrebte Verkehrswende sicher nicht erreicht werden können“, betonen die Antragsteller.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...