NachtExpress: BV will „Kirchenfelder Weg“ behalten

Politik   23.02.2024 | 06.15 Uhr

Artikelfoto

Die Bushaltestelle „Kirchenfelder Weg“ an der Wiedener Straße. | Foto: Marcus Müller

Der dritte Teil des Wuppertaler Nahverkehrsplans, der im Januar 2024 den Bezirksvertretungen der Stadt vorgelegt wurde, befasst sich mit flexiblen Bedienungsformen wie etwa dem TaxiBus, dem AnrufSammelTaxi oder der „Hol mich“-App sowie den NachtExpress-Linien der Wuppertaler Stadtwerke (WSW). Hierbei soll eine Optimierung des Angebots in den Nachtstunden erfolgen.

Ein benanntes Problem hierbei: Bei den auf einen Stundentakt ausgelegten NachtExpress-Linien sollten die Fahrzeiten für eine Tour nicht über 50 Minuten liegen – bei den Linien NE1 bis NE7 ist dies aber aktuell nicht richtig umsetzbar. „Die Standzeiten am Hauptbahnhof sind teils zu knapp, um Verspätungen aus der Fahrt auszugleichen, dem Personal eine Pause zu ermöglichen und wieder pünktlich loszufahren“, heißt es im Nahverkehrsplan Teil 3. Die Fahrzeiten seien zwischen zwei und acht Minuten zu lang.

Da nachts kein hohes Verkehrsaufkommen und keine signifikanten Verlustzeiten an Ampeln bestünden, wird aus diesem Grund empfohlen, einzelne Haltestellen zur Beschleunigung entfallen zu lassen. Im Falle des NE2 (Elberfeld – Am Eckbusch – Kirchenfelder Weg – Elberfeld) wird vorgeschlagen, die Haltestelle „Kirchenfelder Weg“ an der Wiedener Straße zu streichen. Eine etwa ein Kilometer lange fußläufige Erreichbarkeit sei ab „Wieden Schleife“ gegeben.

Die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel zeigte sich mit diesem Plan keineswegs einverstanden: In einem einstimmig angenommenen Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und dem fraktionslosen BV-Mitglied Georg Dieker-Brennecke appellierte das Stadtteilparlament für die Beibehaltung des bisherigen Linienweges des NE2. In den nahe der Haltestelle gelegenen Bereichen Düsseler Höhe / An der Piep sowie Kirchenfelder Weg / Schopstreck wohnen rund 2.000 Personen: „Es kann davon ausgegangen werden, dass bei dieser Bevölkerungszahl die Nachfrage der Nachtexpressverkehre entsprechend hoch ist“, heißt es in dem Antrag in Richtung Verkehrsausschuss.

Es sei „eine Zumutung“, wenn die Nutzer des ÖPNV in der Nacht einen einen Kilometer langen Waldweg zurücklegen sollen. „Da würde ich eine 17-jährige Tochter nicht hergehen lassen“, betonte SPD-Fraktionssprecher Andreas Schäfer in der Februar-Sitzung der BV. „Mit dieser geplanten Angebotsreduzierung wird die durch den Nahverkehrsplan angestrebte Verkehrswende sicher nicht erreicht werden können“, betonen die Antragsteller.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Polizei sucht: 16-jährige aus Vohwinkel vermisst

Blaulicht 16.06.2025 | » mehr...
Blaulicht 16.06.2025 | Update (18.06.2025, 11.37 Uhr): Wie die Wuppertaler Polizei mitteilt, konnte die Vermisste am Mittwochvormittag „wohlbehalten in einem Zug angetroffen werden“. Erstmeldung: Seit dem Montagmorgen, 16. Juni 2025, wird die 16-jährige Makwaya Q. vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 7.00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Vohwinkel gesehen. Da eine Eigengefährdung nicht... » mehr...

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...