Nordbahntrasse: Barrierefrei zur Lüntenbeck in 2024?

Politik   21.10.2022 | 19.55 Uhr

Artikelfoto

An dieser Stelle auf der Nordbahntrasse soll zukünftig ein barrierefreier Zugang Richtung Lüntenbeck entstehen. | Foto: Marcus Müller

Gut Ding will Weile haben: Das gilt auch für einen barrierefreien Zugang der Nordbahntrasse von der Siedlung Lüntenbeck aus. Im August 2020 hatte die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel Mittel in Höhe von 10.000 Euro bewilligt, damit das städtische Ressort Straßen und Verkehr die Planung in Auftrag geben konnte. Und genau diese wurde nun – über zwei Jahre später – in der Oktober-Sitzung 2022 des Stadtteilparlamentes vorgestellt.

Vier Varianten standen dabei zur Auswahl: Eine mit Auffahrt in westlicher Richtung, die viel Aushub an der Hanglange bedeutet hätte und am teuersten wäre. Eine langgezogene in östlicher Richtung, nicht viel günstiger, die ins Landschaftsschutzgebiet eingegriffen und einer Stützmauer bedurft hätte. Eine günstige „Zick-Zack“-Variante, die wenig Platz benötigt hätte, aber mit drei 180-Grad-Kehren und zwei „Kreuzungen“ versehen wäre. Und letztlich der Favorit von Stadt und Ingenieurbüro mit Auffahrt in östlicher Richtung, einer angenehmeren Kehre, weniger Aushub und im mittleren Kostenrahmen. Alles eine deutliche Steigerung im Vergleich zum bisherigen Status quo – einem etwa anderthalb Meter breiten Fußweg mit rund zehn Prozent Gefälle…

Entsprechend gewillt waren (nicht nur) die Bezirksvertreter, daran etwas zu ändern: „Es ist bereits zu ganz gefährlichen Begegnungen zwischen Fußgängern und Radfahrern gekommen“, hatte zuvor auch Jürgen Behrendt von der Siedlergemeinschaft Lüntenbeck appelliert, die Planungen nun voranzutreiben. Ein als nächstes anstehendes Bodengutachten könnte die Kosten für den Aushub zwar noch einmal steigern, die Baukosten könnten aufgrund der aktuell angespannten Lage ebenfalls noch einmal nach oben gehen – für die favorisierte Version, der die Stadtteilparlamentarier am Ende in trauter Einigkeit zustimmten, werden derzeit 385.000 Euro kalkuliert.

Bis man aber bequem mit dem Rad von der Lüntenbeck auf die Nordbahntrasse oder in umgekehrte Richtung fahren kann, wird es noch eine Weile dauern. Neben dem Bodengutachten müssten die Mittel auch erst in den städtischen Haushalt eingebracht werden. Im ersten Quartal 2023 soll das Gutachten ausgeschrieben werden, im zweiten Quartal 2023 wird die Fertigstellung der Entwurfs- und Ausführungsplanung ins Auge gefasst. Vor 2024 wird daher der radfreundliche Zugang zwischen Dr.-Werner-Jackstädt-Weg und der Straße Am Tescher Busch nicht realisiert sein…

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Polizei sucht: 16-jährige aus Vohwinkel vermisst

Blaulicht 16.06.2025 | » mehr...
Blaulicht 16.06.2025 | Update (18.06.2025, 11.37 Uhr): Wie die Wuppertaler Polizei mitteilt, konnte die Vermisste am Mittwochvormittag „wohlbehalten in einem Zug angetroffen werden“. Erstmeldung: Seit dem Montagmorgen, 16. Juni 2025, wird die 16-jährige Makwaya Q. vermisst. Die Jugendliche wurde zuletzt gegen 7.00 Uhr an ihrer Wohnanschrift in Vohwinkel gesehen. Da eine Eigengefährdung nicht... » mehr...

Fronleichnam: Autobahn 46 in Sonnborn gesperrt

Notizen 11.06.2025 | » mehr...
Notizen 11.06.2025 | Das verlängerte Fronleichnams-Wochenende nutzt die Autobahn GmbH in der kommenden Woche dazu, die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Wuppertal-Cronenberg (Abfahrt zur Landesstraße 418) und Haan-Ost in beide Fahrtrichtungen komplett zu sperren. Die Baustelle im Sonnborner Kreuz wird von Mittwochabend, 18. Juni 2025, ab 20 Uhr bis Montag, 23. Juni 2025,... » mehr...

Barrierefreies Rathaus: Hält Schneidewind sein Wort?

Politik 10.06.2025 | » mehr...
Politik 10.06.2025 | Hält Oberbürgermeister Uwe Schneidewind doch noch sein Wort? Zu Beginn seiner im September 2025 endenden Amtszeit war er angetreten mit dem Versprechen, jeder Bezirksvertretung (BV) im Tal ein „Leuchtturmprojekt“ erfüllen zu wollen. Die Vohwinkeler Stadtteilparlamentarier hatten sich für einen barrierefreien Zugang zum Rathaus und von der Siedlung Lüntenbeck zur Nordbahntrasse... » mehr...

Erlebnis für alle Sinne mit Kunst, Musik und Literatur

Notizen 10.06.2025 | » mehr...
Notizen 10.06.2025 | Die Stiftung Zukunft Evangelisch Vohwinkel lädt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025, zu der inzwischen achten Soiree ein. Wer ein paar schöne Stunden verleben und natürlich auch Interesse an einem kleinen Umtrunk und Gesprächen mit den Akteuren und mit Freunden und Bekannten hat, der ist ab 17 Uhr in der... » mehr...

Wein, Kulinaria und Musik auf dem Lienhardplatz

Freizeit 09.06.2025 | » mehr...
Freizeit 09.06.2025 | Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen: Ein tolles Programm hat die Werbegemeinschaft „Aktion V“ für das kommende Wochenende auf die Beine gestellt. Vom 13. bis 15. Juni 2025 findet auf dem Lienhardplatz das inzwischen 11. Vohwinkeler Wein- und Schlemmerfest statt. Neben zahlreichen namhaften Winzern aus Deutschland gibt es auch... » mehr...