Realschule: Sieben Bäume weichen für Erweiterung

Politik   03.03.2024 | 16.33 Uhr

Artikelfoto

Die Realschule Vohwinkel an der Blücherstraße. | Foto: Marcus Müller

Für insgesamt über 26,3 Millionen Euro wird die Realschule Vohwinkel in den kommenden Monaten saniert und unter dem Motto „Von der Flurschule zur Clusterschule“ zu einer inklusive Schule mit gebundener Ganztagsnutzung erweitert. Der Begriff Clusterschule beschreibt dabei den räumlichen Zusammenschluss von Unterrichtsräumen, die zusammen mit eigenen Sanitärbereichen und einer Teamstation eine autarke Einheit bilden.

Für dieses Vorhaben zieht die gesamte Schule mit Ausnahme des naturwissenschaftlichen Trakts und der Mensa von der Blücherstraße 19 in ein Interimsquartier an der Yorckstraße 28 um. Zunächst wird das Schulgebäude saniert, dann ab etwa Sommer 2024 erweitert. Die Fertigstellung der neuen Realschule ist für den Februar 2026 geplant.

Die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel beschloss in ihrer Februar-Sitzung, dass für den Umbau und die Erweiterung der Realschule insgesamt sieben Bäume an der Blücherstraße gefällt werden dürfen. Vier davon befinden sich auf der östlichen Seite der Schule, einer am Rande des Schulhofs sowie zwei direkt an der Blücherstraße. Bei vier Bäumen soll zudem die Krone zurückgeschnitten werden. Ob zwei weitere Bäume aufgrund diverser Schäden gefällt werden müssen, steht aktuell noch nicht fest – hier soll zunächst auch ein Kronenrückschnitt erfolgen.

„Die Schule soll gewaltig erweitert werden, die Kronen ragen jetzt schon über die Dächer“, berichtete SPD-Fraktionssprecher Andreas Schäfer von einem Vor-Ort-Termin mit Vertretern des städtischen Gebäudemanagements (GMW), des Ressorts Grünflächen und Forsten sowie der Schulleitung. Die Fällungen seien „alternativlos, wenn wir diese Schule erweitern wollen“, betonte Schäfer. Das Stadtteilparlament gab daher einstimmig grünes Licht.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...