Realschule: Sieben Bäume weichen für Erweiterung

Politik   03.03.2024 | 16.33 Uhr

Artikelfoto

Die Realschule Vohwinkel an der Blücherstraße. | Foto: Marcus Müller

Für insgesamt über 26,3 Millionen Euro wird die Realschule Vohwinkel in den kommenden Monaten saniert und unter dem Motto „Von der Flurschule zur Clusterschule“ zu einer inklusive Schule mit gebundener Ganztagsnutzung erweitert. Der Begriff Clusterschule beschreibt dabei den räumlichen Zusammenschluss von Unterrichtsräumen, die zusammen mit eigenen Sanitärbereichen und einer Teamstation eine autarke Einheit bilden.

Für dieses Vorhaben zieht die gesamte Schule mit Ausnahme des naturwissenschaftlichen Trakts und der Mensa von der Blücherstraße 19 in ein Interimsquartier an der Yorckstraße 28 um. Zunächst wird das Schulgebäude saniert, dann ab etwa Sommer 2024 erweitert. Die Fertigstellung der neuen Realschule ist für den Februar 2026 geplant.

Die Bezirksvertretung (BV) Vohwinkel beschloss in ihrer Februar-Sitzung, dass für den Umbau und die Erweiterung der Realschule insgesamt sieben Bäume an der Blücherstraße gefällt werden dürfen. Vier davon befinden sich auf der östlichen Seite der Schule, einer am Rande des Schulhofs sowie zwei direkt an der Blücherstraße. Bei vier Bäumen soll zudem die Krone zurückgeschnitten werden. Ob zwei weitere Bäume aufgrund diverser Schäden gefällt werden müssen, steht aktuell noch nicht fest – hier soll zunächst auch ein Kronenrückschnitt erfolgen.

„Die Schule soll gewaltig erweitert werden, die Kronen ragen jetzt schon über die Dächer“, berichtete SPD-Fraktionssprecher Andreas Schäfer von einem Vor-Ort-Termin mit Vertretern des städtischen Gebäudemanagements (GMW), des Ressorts Grünflächen und Forsten sowie der Schulleitung. Die Fällungen seien „alternativlos, wenn wir diese Schule erweitern wollen“, betonte Schäfer. Das Stadtteilparlament gab daher einstimmig grünes Licht.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...