SPD kontert CDU: „Investition in Zukunft Wuppertals“

Politik   06.11.2024 | 14.49 Uhr

Artikelfoto

SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Jürgen Reese spricht sich für die BUGA 2031 aus. | Foto: SPD Wuppertal / Jens Grossmann

Nachdem die CDU einen Rückzieher in Sachen Bundesgartenschau (BUGA) 2031 gemacht hat, positioniert sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal für das Projekt. „Die BUGA 2031 kann weit mehr sein als ein blühendes Spektakel – sie ist ein Katalysator für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt“, betont Fraktionsvorsitzender Klaus Jürgen Reese. Sie sei eine Chance für Wuppertal, nachhaltige Impulse für Stadtentwicklung, Tourismus und die Stadtgesellschaft zu setzen.

Wuppertal biete ein „ideales Potenzial“, das durch die BUGA „erschlossen und vernetzt“ werden könne, findet Reese: „Die geplanten Investitionen in Infrastruktur, Grünanlagen und Freizeitmöglichkeiten werden nicht nur während der Veranstaltung ein Gewinn sein, sondern auch langfristig die Lebensqualität steigern und Arbeitsplätze schaffen. Sie ist das Zukunftsprojekt der Stadtentwicklung.“

Die Vorbereitungen und die Durchführung der BUGA 2031 böten zudem Raum für gemeinschaftliches Engagement. „Die BUGA ist nicht nur ein Projekt für das Rathaus, sondern ein Gemeinschaftsprojekt für alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler. Sie ist das große Stadtentwicklungsprojekt, aus dem die CDU Wuppertal den Ausstieg vorbereitet, ohne auch nur eine Alternative zu nennen“, erklärt Klaus Jürgen Reese.

Der SPD-Ratsfraktionsvorsitzende appelliert daher an alle politischen Kräfte im Rat, an diesem wichtigen Projekt festzuhalten: „Die BUGA 2031 ist eine Investition in die Zukunft Wuppertals, die nachhaltige Chancen für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Klimaschutz bietet. Die Menschen in unserer Stadt haben verdient, dass wir mutig in eine positive Zukunft investieren.“

Wer den städtischen Eigenanteil isoliert betrachte, habe die Finanzierungsoptionen noch nicht durchdrungen, heißt es von Seiten der SPD. Der positive Bürgerentscheid sei Verpflichtung, dass die BUGA wie seinerzeit auch der Neubau des Döppersbergs ermöglicht werde. „Den Bürgerentscheid jetzt mit einer dubiosen Online-Umfrage zu diskreditieren, zeugt von einem bemerkenswerten Demokratieverständnis“, findet Klaus Jürgen Reese.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...