SPD kontert CDU: „Investition in Zukunft Wuppertals“

Politik   06.11.2024 | 14.49 Uhr

Artikelfoto

SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Jürgen Reese spricht sich für die BUGA 2031 aus. | Foto: SPD Wuppertal / Jens Grossmann

Nachdem die CDU einen Rückzieher in Sachen Bundesgartenschau (BUGA) 2031 gemacht hat, positioniert sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal für das Projekt. „Die BUGA 2031 kann weit mehr sein als ein blühendes Spektakel – sie ist ein Katalysator für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt“, betont Fraktionsvorsitzender Klaus Jürgen Reese. Sie sei eine Chance für Wuppertal, nachhaltige Impulse für Stadtentwicklung, Tourismus und die Stadtgesellschaft zu setzen.

Wuppertal biete ein „ideales Potenzial“, das durch die BUGA „erschlossen und vernetzt“ werden könne, findet Reese: „Die geplanten Investitionen in Infrastruktur, Grünanlagen und Freizeitmöglichkeiten werden nicht nur während der Veranstaltung ein Gewinn sein, sondern auch langfristig die Lebensqualität steigern und Arbeitsplätze schaffen. Sie ist das Zukunftsprojekt der Stadtentwicklung.“

Die Vorbereitungen und die Durchführung der BUGA 2031 böten zudem Raum für gemeinschaftliches Engagement. „Die BUGA ist nicht nur ein Projekt für das Rathaus, sondern ein Gemeinschaftsprojekt für alle Wuppertalerinnen und Wuppertaler. Sie ist das große Stadtentwicklungsprojekt, aus dem die CDU Wuppertal den Ausstieg vorbereitet, ohne auch nur eine Alternative zu nennen“, erklärt Klaus Jürgen Reese.

Der SPD-Ratsfraktionsvorsitzende appelliert daher an alle politischen Kräfte im Rat, an diesem wichtigen Projekt festzuhalten: „Die BUGA 2031 ist eine Investition in die Zukunft Wuppertals, die nachhaltige Chancen für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Klimaschutz bietet. Die Menschen in unserer Stadt haben verdient, dass wir mutig in eine positive Zukunft investieren.“

Wer den städtischen Eigenanteil isoliert betrachte, habe die Finanzierungsoptionen noch nicht durchdrungen, heißt es von Seiten der SPD. Der positive Bürgerentscheid sei Verpflichtung, dass die BUGA wie seinerzeit auch der Neubau des Döppersbergs ermöglicht werde. „Den Bürgerentscheid jetzt mit einer dubiosen Online-Umfrage zu diskreditieren, zeugt von einem bemerkenswerten Demokratieverständnis“, findet Klaus Jürgen Reese.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...