Am 5. Mai: Noch anmelden für den Zoolauf 2023

Sport   28.04.2023 | 07.12 Uhr

Artikelfoto

Nach einer dreijährigen Corona-„Pause“ findet am 5. Mai 2023 wieder ein Zoolauf statt. | Foto: Birgit Klee

Die Strecke wird an Papageien, Seelöwen, Steinböcken, Schneeleoparden, Tigern und Löwen, Rentieren, Rothunden, Roten Pandas, den Affenhäusern und Elefanten vorbeiführen – eine solche Gelegenheit haben Freizeitläufer nicht jeden Tag: Am kommenden Freitag, 5. Mai 2023, wird es nach einer dreijährigen Corona-„Pause“ endlich wieder einen Zoolauf im Grünen Zoo Wuppertal geben. Aktuell sind noch Anmeldungen möglich, natürlich kann am Veranstaltungstag auch bis 30 Minuten vor Start noch für eine zusätzliche Gebühr von 2,00 Euro nachgemeldet werden.

Der Hauptlauf (Start um 18.30 Uhr) ist ein bergiger, anspruchsvoller Rundkurs von viermal 2.250 Meter Länge quer durch den Grünen Zoo. Er kann als Einzel, 2er- oder 4er-Staffel gelaufen werden. Auch ein Bambinilauf (17 Uhr) über 400 Meter Länge findet wieder statt. Zudem wird es dieses Jahr erstmals einen Einsteigerlauf von 5.000 Meter Länge (17.30 Uhr) mit nur wenig Steigung geben. Für SchülerInnen (17.15 Uhr) gibt es eine Runde von 2.250 Meter quer durch den Zoo. Die Laufstrecke ist komplett asphaltiert und wird durch Hütchen, Absperrband und Drängelgitter gekennzeichnet. Ein Führungsrad fährt vorweg.

Anmeldungen sind online unter www.zoolaufwuppertal.de möglich. Einzelläufer zahlen 18,50 Euro, 2er-Staffeln 35,00 Euro, 4er-Staffel 60,00 Euro, Schüler 5,00 Euro. Bambini können dank des Sponsors AOK kostenlos an den Start gehen. Fans und Gäste des Zoolaufs können gegen einen ermäßigten Eintritt von 5,00 Euro pro Personen ab 16 Uhr) zuschauen und anfeuern. TeilnehmerInnen mit Startnummer gelangen kostenfrei in den Zoo. Das Startgeld ist gleichzeitig der Zoo-Eintritt für den ganzen Tag. Die Startnummern können am 3. und 4. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr bei Laufsport Bunert in der Friedrich-Ebert-Straße 87 in Elberfeld abgeholt werden.

Die Erlöse aus dem Zoolauf gehen an die gemeinnützige „BIG Life Foundation“, die sich die Erhaltung der Tierwelt und der Lebensräume des Amboseli-Tsavo-Kilimanjaro-Ökosystems in Ostafrika zur Aufgabe gemacht hat. Die Sieger der einzelnen Läufe, das schönste Team-Kostüm sowie das schönste Kinderkostüm der SchülerInnen und Bambini erhalten jeweils eine exklusive Führung durch den Grünen Zoo Wuppertal mit Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...