Am 5. Mai: Noch anmelden für den Zoolauf 2023

Sport   28.04.2023 | 07.12 Uhr

Artikelfoto

Nach einer dreijährigen Corona-„Pause“ findet am 5. Mai 2023 wieder ein Zoolauf statt. | Foto: Birgit Klee

Die Strecke wird an Papageien, Seelöwen, Steinböcken, Schneeleoparden, Tigern und Löwen, Rentieren, Rothunden, Roten Pandas, den Affenhäusern und Elefanten vorbeiführen – eine solche Gelegenheit haben Freizeitläufer nicht jeden Tag: Am kommenden Freitag, 5. Mai 2023, wird es nach einer dreijährigen Corona-„Pause“ endlich wieder einen Zoolauf im Grünen Zoo Wuppertal geben. Aktuell sind noch Anmeldungen möglich, natürlich kann am Veranstaltungstag auch bis 30 Minuten vor Start noch für eine zusätzliche Gebühr von 2,00 Euro nachgemeldet werden.

Der Hauptlauf (Start um 18.30 Uhr) ist ein bergiger, anspruchsvoller Rundkurs von viermal 2.250 Meter Länge quer durch den Grünen Zoo. Er kann als Einzel, 2er- oder 4er-Staffel gelaufen werden. Auch ein Bambinilauf (17 Uhr) über 400 Meter Länge findet wieder statt. Zudem wird es dieses Jahr erstmals einen Einsteigerlauf von 5.000 Meter Länge (17.30 Uhr) mit nur wenig Steigung geben. Für SchülerInnen (17.15 Uhr) gibt es eine Runde von 2.250 Meter quer durch den Zoo. Die Laufstrecke ist komplett asphaltiert und wird durch Hütchen, Absperrband und Drängelgitter gekennzeichnet. Ein Führungsrad fährt vorweg.

Anmeldungen sind online unter www.zoolaufwuppertal.de möglich. Einzelläufer zahlen 18,50 Euro, 2er-Staffeln 35,00 Euro, 4er-Staffel 60,00 Euro, Schüler 5,00 Euro. Bambini können dank des Sponsors AOK kostenlos an den Start gehen. Fans und Gäste des Zoolaufs können gegen einen ermäßigten Eintritt von 5,00 Euro pro Personen ab 16 Uhr) zuschauen und anfeuern. TeilnehmerInnen mit Startnummer gelangen kostenfrei in den Zoo. Das Startgeld ist gleichzeitig der Zoo-Eintritt für den ganzen Tag. Die Startnummern können am 3. und 4. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr bei Laufsport Bunert in der Friedrich-Ebert-Straße 87 in Elberfeld abgeholt werden.

Die Erlöse aus dem Zoolauf gehen an die gemeinnützige „BIG Life Foundation“, die sich die Erhaltung der Tierwelt und der Lebensräume des Amboseli-Tsavo-Kilimanjaro-Ökosystems in Ostafrika zur Aufgabe gemacht hat. Die Sieger der einzelnen Läufe, das schönste Team-Kostüm sowie das schönste Kinderkostüm der SchülerInnen und Bambini erhalten jeweils eine exklusive Führung durch den Grünen Zoo Wuppertal mit Zoodirektor Dr. Arne Lawrenz.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Bundesbahn-Orchester bietet Mix von Klassik bis Pop

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Ein breites Repertoire von der Klassik bis hin zum Pop bietet das Bundesbahn-Orchester Wuppertal für seine Zuhörer im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzertes. Die 13. Auflage mit Songs von André Rieu oder aus dem Musical „Starlight Express“ findet wieder im Wuppertaler Brauhaus statt, die Leitung hat Alexander Sojka inne. Das Frühschoppenkonzert... » mehr...

„Fragile Matt“ schaut beim „Irischen Abend“ vorbei

Freizeit 14.01.2025 | » mehr...
Freizeit 14.01.2025 | Zum Start in das neue Jahr darf natürlich auch der „Irische Abend“ der Kolpingsfamilie Vohwinkel im Pfarrzentrum von St. Mariä Empfängnis nicht fehlen. Auch in diesem Jahr schaut die beliebte Band „Fragile Matt“ in Vohwinkel vorbei, ihr Konzert am Samstag, 18. Januar 2025, beginnt um 19 Uhr. Neben vielen bekannten... » mehr...

BUGA 2031 ist Thema beim Beirat Bürgerbeteiligung

Politik 13.01.2025 | » mehr...
Politik 13.01.2025 | Der Beirat Bürgerbeteiligung ist ein Gremium, in dem die konstruktive Diskussion über alle Fragen rund um die Bürgerbeteiligung in Wuppertal im Vordergrund steht. Er besteht aus Politik, Verwaltung, Institutionen und gelosten Bürgerinnen und Bürgern und dient als Ansprechpartner für Einwohnerinnen und Einwohner. Ziele sind die Beratung der Stadtverwaltung, die Diskussion... » mehr...

Im Wuppertaler Westen ist nur Freitag „blitzerfrei“

Notizen 11.01.2025 | » mehr...
Notizen 11.01.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind dabei fett hervorgehoben. Montag, 13. Januar 2025 Lönsstraße, Untere Lichtenplatzer Straße, Obere Lichtenplatzer Straße, Lohsiepenstraße, Am Kraftwerk, Remscheider Straße, Nathrather Straße, Bahnstraße, Zur Waldkampfbahn, Sonnborner Straße,... » mehr...

Schneefall: Stadt warnt vor Gefahren durch Bäume

Notizen 10.01.2025 | » mehr...
Notizen 10.01.2025 | Die Stadt Wuppertal rät aktuell dazu, in Parks und Wäldern in und um Wuppertal besonders vorsichtig zu sein oder Spaziergänge nicht unter Bäumen zu unternehmen. Viele Bäume seien durch den starken Sturm der vorigen Woche und jetzt aktuell durch Eis und Schnee geschädigt, verlören Äste oder ihre Standsicherheit. Am gesamten... » mehr...