FSV-Herren: Unentschieden im Landesliga-Kellerduell

Sport   07.10.2022 | 07.50 Uhr

Artikelfoto

Den zweiten Punkt in der noch jungen Landesliga-Saison fuhren die Fußballer des FSV Vohwinkel am vergangenen Wochenende gegen den SC Reusrath ein. 3:3 (2:1) hieß es am Ende in der Lüntenbeck, dabei hatten die Hausherren eigentlich einen Einstand nach Maß erwischt.

Denn in der 10. Spielminute bot sich Antonio Zupo die erste Großchance, sein Schuss aus gut 16 Metern ging allerdings noch rechts am Tor vorbei. Beim anschließenden Eckball machte es der FSV-Torjäger jedoch besser: Kurz ausgeführt zirkelte er den Ball nach dem Rückspiel von rechtsaußen ins linke obere Eck. Nur drei Minuten später baute Alphonso Henock Manata die Führung auf 2:0 aus – nach Vorlage von Toni Zupo natürlich. Dass es allerdings nur mit einer Ein-Tore-Führung in die Kabinen ging, dafür sorgte Gian Conrad in der 39. Minute. Bereits Mitte der ersten Hälfte hatte er FSV-Keeper Stefan Kroon mit einem Distanzschuss geprüft.

Nach dem Seitenwechsel drehten die Langenfelder dann das Spiel: Nachdem sich FSVler Jonas Schneider in der 59. Minute die Gelb-Rote Karte nach einem gefährlichen Spiel gegen den Reusrather Torwart Maurice Okicic abgeholt hatte, traf Paul Degner gleich zweimal innerhalb von drei Minuten (69./71.). Den Punktgewinn sicherte den Vohwinkelern letztlich Frederic Lühr durch einen Heber von der Strafraumgrenze vier Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit. Während der Nachspielzeit wurde es noch einmal hitzig: Nach einem brutalen Einsteigen gegen Manata sah der erst sieben Minuten zuvor bei Reusrath eingewechselte Robin Seinsch glatt Rot.

Eine leichte Aufgabe wartet auf das Team von FSV-Trainer Marc Bach am nächsten Spieltag allerdings nicht: Kommenden Sonntag, 9. Oktober 2022, geht es zum aktuellen Tabellendritten DJK Adler Union Frintrop. Die Essener unterlagen letzten Samstag den Sportfreunden Niederwenigern mit 3:2, die Frintrop dadurch von Platz zwei verdrängten. Anpfiff am Wasserturm ist um 15 Uhr.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

Zollamt Wuppertal: An Rosenmontag kürzer geöffnet

Wirtschaft 26.02.2025 | » mehr...
Wirtschaft 26.02.2025 | Wenn in Düsseldorf und Köln die Jecken am kommenden Rosenmontag, 3. März 2025, wieder die Kontrolle über die Straßen und Gaststätten in den beiden Rheinmetropolen übernehmen, wird auch im Bergischen an der einen oder anderen Stelle etwas kürzer gearbeitet. Nicht nur einige Geschäfte oder Praxen haben an diesem Tag kürzer... » mehr...

Baumfällung: Helikopter am Zoo-Stadion unterwegs

Notizen 25.02.2025 | » mehr...
Notizen 25.02.2025 | Zahlreiche Schaulustige verweilten am heutigen Dienstagnachmittag, 25. Februar 2025, am Sonnborner Ufer vor dem Stadion am Zoo. Nicht in Erwartung eines spannenden Fußballspiels, sondern vielmehr, um einem Helikopter bei seiner spektakulären Arbeit zuzuschauen. Denn im Steilhang hinter dem Stadion-Nebenplatz werden heute und auch morgen noch mehr als 40 Bäume gefällt.... » mehr...

Durch Gegenverkehr, über Poller und in Leitplanke

Blaulicht 25.02.2025 | » mehr...
Blaulicht 25.02.2025 | Eine Verfolgungsjagd unter anderem durch Vohwinkel lieferte sich in der Nacht zu Montag, 24. Februar 2025, ein 26 Jahre alter Autofahrer mit der Polizei. Er entzog sich zunächst einer allgemeinen Verkehrskontrolle und verursachte bei seiner Flucht zwei Verkehrsunfälle. Eine Funkstreifenwagenbesatzung beabsichtigte gegen 2.25 Uhr, in der Viehhofstraße in Elberfeld eine... » mehr...

Streik: Nicht geleerte AWG-Mülltonnen stehen lassen

Notizen 24.02.2025 | » mehr...
Notizen 24.02.2025 | Wenn am heutigen Montag, 24. Februar 2025, die Mülltonnen in Vohwinkel nicht geleert wurden, dann hat das nicht mit Auswirkungen der gestrigen Bundestagswahl zu tun. Vielmehr hatten die Gewerkschaften die Beschäftigten im öffentlichen Diest wieder zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher kam es in Wuppertal auch bei der Müllabfuhr zu Einschränkungen.... » mehr...

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus Vohwinkel

Politik 23.02.2025 | » mehr...
Politik 23.02.2025 | Am Ende hat sich der Favorit durchgesetzt: Bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, konnte im Wahlkreis 101 (Wuppertal I) der aktuelle Mandatsträger Helge Lindh mit 33,5 Prozent die meisten Erststimmen auf sich vereinen. Auf Rang 2 kam nach der Auswertung aller 222 Meldungen aus dem gesamten Wahlkreis der... » mehr...