FSV verliert das Landesliga-Kellerduell in Wülfrath

Sport   24.04.2023 | 19.19 Uhr

Artikelfoto

Noch einmal etwas Hoffnung schöpfen im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga hätte der FSV Vohwinkel am heutigen Sonntagnachmittag, 23. April 2023, können. Mit einem Auswärtssieg beim Tabellenletzten 1. FC Wülfrath hätten die Füchse den Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf vier Punkte verringert. Hätte – denn das Kellerduell zwischen Letztem und Vorletztem entschieden die Hausherren mit 2:1 für sich.

Die Wülfrather waren vor knapp 100 Zuschauern in der 25. Minute durch Luis Rosenecker in Führung gegangen. Dabei blieb es im Lhoist-Sportpark lange Zeit auch. Erst in der 84. Minute konnte Kouadia Wilfrid Taki auf 2:0 erhöhen. Für das Team von TSV-Trainer Marc Bach, welches das Hinspiel 3:0 gewonnen hatte, blieb in der dritten Minute der Nachspielzeit nur noch eine kleine Ergebniskorrektur durch Samuel Derkum.

Die Rote Laterne konnten der 1. FC Wülfrath trotz des Sieges aber nicht an die Vohwinkeler abgeben, diese haben immer noch zwei Punkte mehr auf dem Konto. Allerdings wird es nun mit dem Klassenerhalt für den FSV knapp: Man müsste alle neun noch zu vergebenen Punkte einfahren, um am ESC Rellinghausen auf Platz 10 vorbeizuziehen. Keine leichte Aufgabe, zumal am kommenden Sonntag, 30. April 2023, der Tabellenzweite auf den Sportplatz Lüntenbeck kommt. Anpfiff gegen die Sportfreunde Niederwenigern ist um 15.30 Uhr.

|  VB  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...