Kantersiege in der Kreisliga C für Polonia und FSV III

Sport   07.02.2023 | 17.07 Uhr

Artikelfoto

Während die meisten Fußball-Ligen erst Ende Februar wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen, mussten die Teams der Kreisliga C Gruppe 1 bereits am vergangenen Wochenende ran. Dabei konnte besonders der FC Polonia Wuppertal aus Vohwinkeler Sicht ein Ausrufezeichen setzen.

Die Rot-Weißen gewannen am Sonntag, 5. Februar 2023, daheim auf der Waldkampfbahn mit 7:1 (2:1) gegen die Zweitvertretung des 1. FC Wülfrath. Der Tabellendreizehnte hatte gegen die Polonia keine Chance: Lukasz Madrawski hatte die Hausherren schon in der dritten Spielminute in Front gebracht, Maciej Andrzej Wasielewski-Fox erhöhte bereits zwei Minunten Später auf 2:0. Benjamin Hercegovac konnte zehn Minuten vor dem Seitenwechsel noch einmal den Anschluss markieren.

In Hälfte zwei ließ der FC Polonia – aktuell Sechster – dann aber nicht nach: Noch zweimal Madrawski (46./74.), Marcel Horath (68.), Michael Kopaniarz (71.) sowie der Schlusspunkt von wieder Wasielewski-Fox sorgten für einen Kantersieg und nun einen Drei-Punkte-Vorsprung auf Verfolger FC Iraklis Nevies. Am nächsten Sonntag, 12. Februar 2022, geht es zum Tabellenvierten, SF Wuppertal 03 – der nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat.

Ebenfalls einen deutlichen Heimerfolg konnte die dritte Mannschaft des FSV Vohwinkel einfahren. 5:1 (2:1) hieß es am Ende gegen den TFC Wuppertal II. Nachdem Turan Kahraman in der 6. Minute die Gäste vom Nocken in Front gebracht hatte, ließen sich die Füchse, die ohne Wertung am Ligabetrieb teilnehmen, etwas Zeit für eine Antwort. In der 37. Minute schaffte Urtak Hoti den Ausgleich, Erduan Zekiri brachte den FSV in der 45. Spielminute dann in Front. Die Führung bauten schließlich Ouassim Mallal (76.), Dustin Duchnicki (76.) und Nils Niehaus (90.) weiter aus.

|  Marcus Müller  
Artikel teilen: 

Aktuelle Artikel auf VOHWINKEL!BLOG:

19-Jährige verletzt: Zeugen für Unfallflucht gesucht

Blaulicht 15.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 15.09.2025 | Im Rahmen einer Verkehrsunfallflucht auf der Vohwinkeler Straße sucht die Wuppertaler Polizei aktuell Zeugen. Eine 19-jährige Frau wollte am Samstagnachmittag, 13. September 2025, die Straße im Bereich zwischen den beiden Einmündungen der Wilhelm-Muthmann-Straße zu Fuß überqueren und begab sich gegen 16.50 Uhr hierzu vom Gehweg auf den Parkstreifen. Dort setzte... » mehr...

Kommunalwahl: SPD auch in Vohwinkel erfolgreich

Politik 14.09.2025 | » mehr...
Politik 14.09.2025 | Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für den scheidenden Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sowie einen neuen Stadtrat und Bezirksvertretungen hatten die Wuppertaler am Sonntag, 14. September 2025, zu wählen. Und dieses Mal machten sich im Vergleich zur Kommunalwahl vor fünf Jahren mehr Menschen im Tal auf den Weg zur Wahlurne: Wie die... » mehr...

Einige Radarkontrollen der Stadt zum Wochenbeginn

Notizen 13.09.2025 | » mehr...
Notizen 13.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 15. September 2025 Am Diek, Löhrerlen, Wittener Straße, Ehrenhainstraße, Corneliusstraße, Westring. Dienstag, 16. September 2025 Funckstraße, In den Birken, Am Eckbusch, Gräfrather Straße,... » mehr...

Keine Ordnungsamt-„Blitzer“ im Wuppertaler Westen

Notizen 06.09.2025 | » mehr...
Notizen 06.09.2025 | An folgenden Stellen wird das städtische Ordnungsamt in der nächsten Woche Geschwindigkeitsmessungen in Wuppertal durchführen. Die angekündigten Standorte in Vohwinkel, Sonnborn und Umgebung sind fett hervorgehoben. Montag, 8. September 2025 Cronenberger Straße, Jägerhofstraße, Küllenhahner Straße. Dienstag, 9. September 2025 Jesinghauser Straße, Windhukstraße, Wittener Straße. Mittwoch, 10. September 2025 In den... » mehr...

Morgendlicher Wohnungsbrand an der Bahnstraße

Blaulicht 05.09.2025 | » mehr...
Blaulicht 05.09.2025 | Zu einem Wohnungsbrand an der Bahnstraße wurde die Feuerwehr am Mittwochmorgen, 3. September 2025, gerufen, bei dem sie zwei Menschen aus dem Haus retten musste. Das Feuer war um kurz nach 7 Uhr in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen, Rauch zog auch in die Wohnungen darüber. Die... » mehr...